Nothilfe für Bevölkerung von Aleppo
Medienmitteilung 22.12.2016
Der Regierungsrat hat 400›000 Franken aus dem Lotteriefonds zu Gunsten der Bevölkerung freigegeben, die unter der katastrophalen Situation in der vom Krieg verwüsteten syrischen Grossstadt Aleppo leidet. Der Nothilfebeitrag geht an die Stiftung Glückskette, die in Syrien mit drei Hilfswerken zusammenarbeitet, welche die Bevölkerung unterstützen.
Zehntausende von Menschen leiden zurzeit unter den kriegerischen Auseinandersetzungen im Grossraum Aleppo (Syrien). Die humanitäre Lage ist katastrophal: Unzählige Menschen leiden unter Hunger, sind obdachlos, vertrieben und auf der Flucht. Das Elend ist nach Augenzeugenberichten unermesslich. Der Regierungsrat erachtet einen Nothilfe-Beitrag deshalb als ausgewiesen und als Zeichen der Solidarität des Kantons Zürich mit der betroffenen Bevölkerung im Grossraum Aleppo. Er hat für die Flüchtlingshilfe in Syrien bereits früher namhafte Mittel aus dem Lotteriefonds gewährt (2012 und 2015).
(Medienmitteilung des Regierungsrates)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.