Kaiserstuhlstrasse in Oberglatt wird saniert

Die Kaiserstuhlstrasse in Oberglatt ist zwischen der Einmündung Bahn-rain und der Gewerbezone Süd in einem schlechten Zustand und muss instandgesetzt werden. Dazu hat der Regierungsrat eine Ausgabe von 4,1 Millionen Franken bewilligt.

Die Kaiserstuhlstrasse ist Bestandteil der Verbindungsachse zwischen Glattfelden und Zü-rich. Der durchschnittliche Verkehr auf dieser Strecke beträgt 10'000 Fahrzeuge täglich. Die Fahrbahnoberfläche des rund 1,3 km langen Sanierungsabschnitts ist ausgemagert und weist verschiedene Belagsflicke auf. Zudem sind Verformungen, Spurrinnen und viele Risse unterschiedlicher Intensität im Deckbelag aufgetreten. Der Belag genügt damit den heutigen Anforderungen nicht mehr und muss ersetzt werden.

Aus diesem Grund wird der bestehende Belag auf dem gesamten Strassenabschnitt erneuert. Alle Schlammsammler- und Kontrollschachtoberbauten werden ausgetauscht. Die Randabschlüsse werden ergänzt oder ersetzt. Die Strassenbeleuchtung sowie die abschnittsweise Leitplanke zur Bahnlinie werden ebenfalls erneuert.

Das kantonale Tiefbauamt plant, im April 2017 mit den Bauarbeiten zu beginnen. Die Bauzeit beträgt rund sechs Monate. Die Realisierung der Sanierungsarbeiten wird eng mit den Werkleitungsbauten der Gemeinde Oberglatt koordiniert.

(Medienmitteilung des Regierungsrates)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: