Dr. med. Brian Martin wird ab Mitte 2017 neuer Kantonsarzt

Der Regierungsrat hat Dr. med. Brian Martin auf den 1. Juni 2017 zum neuen Kantonsarzt ernannt. Brian Martin ist derzeit Kantonsarzt Basel-Landschaft. Er wird die Nachfolge von Dr. med. Peter Wyss antreten, der Ende Mai 2017 in den Ruhestand tritt.

Dr. med. Brian Martin (54) schloss das Medizinstudium 1989 in Basel ab und promovierte im Jahr darauf. 1996 erlangte er an der Harvard School of Public Health den Master of Public Health (MPH) und 1997 den Facharzttitel FMH für Prävention und Gesundheitswesen. Er verfügt ausserdem über den Fähigkeitsausweis der Schweizerischen Gesellschaft für Sportmedizin. Seit der Habilitierung 2012 ist er zudem Privatdozent für Sozial- und Präventivmedizin an der Universität Zürich.

Brian Martin ist seit 2014 Kantonsarzt im Kanton Basel-Landschaft. Zuvor war er während rund 20 Jahren in leitenden Funktionen für das Bundesamt für Sport und das heutige Institut für Epidemiologie, Biostatistik und Prävention (EBPI) der Universität Zürich tätig. So verantwortete er von 1996 bis 2000 das gemeinsame Projekt «Gesundheitsförderung durch Bewegung und Sport» der Universität Zürich und das Bundes, von 2000 bis 2004 führte er im Bundesamt für Sport den Bereich Gesundheitsförderung und von 2005 bis 2009 war er als Leiter des Ressorts Bewegung und Gesundheit sowie Fachhochschulprofessor an der Eidgenössischen Hochschule für Sport Magglingen tätig. In der Folge übernahm er die Leitung des Arbeitsbereichs Bewegung und Gesundheit am EBPI. Diese Funktion hatte er bis zu seinem Wechsel in den Kanton Basel-Landschaft inne.

Der bisherige Amtsinhaber, Dr. med. Peter Wyss, beendet seine Tätigkeit als Zürcher Kantonsarzt per 31. Mai 2017. Er tritt damit nach über 20 Jahren im Dienst des Kantons Zürich und der Gesundheitsdirektion in den Ruhestand.

(Medienmitteilung des Regierungsrates)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: