Broschüre «Kanton Zürich in Zahlen 2016»: Kurzanalysen zum Kanton Zürich
Medienmitteilung 25.05.2016
Wie sportlich sind die Zürcherinnen und Zürcher? Wie haben sich die Ausgaben der Zürcher Gemeinden entwickelt? Wie setzt sich die Autoflotte im Kanton Zürich zusammen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die Broschüre «Kanton Zürich in Zahlen», die das Statistische Amt und die Zürcher Kantonalbank gemeinsam herausgeben. Seit kurzem liegt die Ausgabe 2016 vor. Interessierte können sie kostenlos in den Filialen der Zürcher Kantonalbank beziehen.
Die Broschüre «Kanton Zürich in Zahlen» richtet sich an ein breites Publikum und präsentiert eine Reihe von Kurzanalysen zum Kanton Zürich. In der Ausgabe 2016 geht es unter anderem um die Sportgewohnheiten der Zürcherinnen und Zürcher und die Entwicklung der kommunalen Ausgaben. Weiter zeigt die aktuelle Ausgabe auf, wie sich die Flüchtlingssituation auf den Kanton Zürich auswirkt, wie viel Wohnraum die Zürcherinnen und Zürcher beanspruchen, wie gross die Autoflotte ist und wie viele Beschäftigte in Cleantech-Branchen tätig sind. Ausserdem enthält die Broschüre nationale und europäische Vergleiche zur Jugenderwerbslosigkeit und zur Frage, wie sich die Bevölkerung zu staatlicher Umverteilung stellt.
Wie jedes Jahr beleuchtet die Broschüre aktuelle Entwicklungen in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik, und zwar mit Hilfe von kurzen Texten und grafischen Darstellungen. Zudem enthält ein Tabellenteil eine Auswahl der wichtigsten Daten auf kantonaler, regionaler und kommunaler Ebene.
Bestellung «Kanton Zürich in Zahlen 2016»
Kostenlos erhältlich in allen Filialen der Zürcher Kantonalbank oder beim Statistischen Amt des Kantons Zürich, Schöntalstrasse 5, 8090 Zürich, Tel. 043 259 75 00, E-Mail bestellung@statistik.ji.zh.ch.
(Medienmitteilung des Statistischen Amtes)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.