Nina Gilgen wird neue Leiterin der Fachstelle für Integrationsfragen
Medienmitteilung 06.01.2016
Die 48-jährige Nina Gilgen wird neue Leiterin der kantonalen Fachstelle für Integrationsfragen. Sie tritt die Nachfolge von Julia Morais an.
Die norwegisch-schweizerische Doppelbürgerin Nina Gilgen beschäftigt sich seit Jahren hauptberuflich mit Fragen rund um Migration und Integration. Gegenwärtig leitet sie die Fachstelle Integrationsförderung der Stadt Winterthur. Von 2006 bis 2015 führte sie zuerst die Fachstelle Migration und dann die Fachstelle soziale Integration des Hilfswerks der evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS).
In der Fachstelle für Integrationsfragen des Kantons Zürich tritt Nina Gilgen am 1. März 2016 die Nachfolge von Julia Morais an, die dieses Amt von 2007 bis 2015 inne hatte. Die Fachstelle ist der Direktion der Justiz und des Innern von Regierungsrätin Jacqueline Fehr unterstellt. Die Fachstelle beschäftigt sich mit Fragen, die sich aus der Zuwanderung von Menschen ausländischer Herkunft ergeben. Sie ist verantwortlich für die Koordination, Umsetzung und strategische Weiterentwicklung der Integrationsförderung im Kanton Zürich.
(Medienmitteilung der Direktion der Justiz und des Innern)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.