Instandsetzung der Wehntalerstrasse
Medienmitteilung 12.11.2015
Die Wehntalerstrasse ist im Abschnitt zwischen der Kreuzung Dorfstrasse in Regensdorf und dem Autobahnanschluss Zürich-Affoltern in einem schlechten Zustand und wird von der Stadt und dem Kanton Zürich für rund 10,6 Millionen Franken saniert. Der Regierungsrat hat den Kantonsanteil von rund 6 Millionen Franken bewilligt.
Das kantonale Tiefbauamt und das Tiefbauamt der Stadt Zürich werden deshalb den rund 1,5 km langen Strassenabschnitt, auf dem täglich rund 26›500 Fahrzeuge verkehren, vom Montag, 14. März, bis Ende November 2016 unter einer Vollsperrung instand setzen. Weiter werden im Auftrag des Bundesamts für Strassen ASTRA im Bereich Gut Katzensee eine Personenunterführung sowie Wildtier- und Wasserdurchlässe gebaut. Parallel zu den Erneuerungsarbeiten an der Wehntalerstrasse passt das ASTRA im Zuge des Ausbaus der Nordumfahrung den Autobahnanschluss Zürich-Affoltern den aktuellen Anforderungen an.
Die Instandsetzung der Wehntalerstrasse kostet insgesamt rund 10,6 Millionen Franken. In diesen Kosten nicht eingeschlossen sind die Ausgaben für die Personenunterführung, die Wildtierunterführung und die Wasserdurchlässe, die durch das ASTRA finanziert werden.
Die Verantwortlichen von Stadt und Kanton haben die Bevölkerung von Regensdorf und Zürich-Affoltern an zwei Informationsveranstaltungen über die geplanten Bauarbeiten und das für die Bauzeit geltende Verkehrskonzept informiert. Die Präsentation zu diesen beiden Veranstaltungen ist auf der Website www.tba.zh.ch/wehntalerstrasse abrufbar.
(Medienmitteilung des Regierungsrates)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.