Die Direktion der Justiz und des Innern hat neun neue Mitglieder des Kantonsrates als gewählt erklärt. Sie folgen auf Kantonsrätinnen und Kantonsräte, die aufgrund ihrer Wahl in den Nationalrat den Rücktritt aus dem Zürcher Kantonsparlament erklärt haben. Neu für gewählt erklärt sind:
- Marc Bourgeois, FDP, KMU-Unternehmer, Zürich, Wahlkreis V, Jahrgang 1971. Bourgeois tritt die Nachfolge der zurückgetretenen Regine Sauter an.
- Michèle Dünki, SP, Dokumentations-Fachfrau, Glattfelden, Jahrgang 1989. Dünki folgt auf die zurücktretende Priska Seiler Graf.
- Nina Fehr Düsel, SVP, Juristin, Zürich, Wahlkreis V, Jahrgang 1980. Fehr Düsel tritt die Nachfolge des zurücktretenden Hans-Ueli Vogt an.
- Benedikt Hoffmann, SVP, Bezirksrichter, Zürich, Wahlkreis IV, Jahrgang 1970.
Hoffmann folgt auf den zurücktretenden Mauro Tuena. - Tobias Langenegger, SP, Ökonom, Zürich, Wahlkreis III, Jahrgang 1985.
Langenegger ersetzt den zurücktretenden Angelo Barrile. - Tumasch Mischol, SVP, Gemeindeschreiber, Hombrechtikon, Jahrgang 1975.
Mischol folgt auf den zurücktretenden Claudio Zanetti. - Ulrich Pfister, SVP, Kantonspolizist, Esslingen, Jahrgang 1960. Pfister tritt die Nachfolge des zurücktretenden Bruno Walliser an.
- Stefan Schmid, SVP, Informatiker, Niederglatt, Jahrgang 1976. Schmid löst die zurücktretende Barbara Steinemann ab.
- Susanne Trost Vetter, SP, Germanistin/Theaterschaffende, Winterthur, Jahrgang 1956. Trost Vetter folgt auf die zurücktretende Mattea Meyer.
(Medienmitteilung der Direktion der Justiz und des Innern)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.