Beitrag für Flüchtlingshilfe vor Ort

Der Regierungsrat hat einen Beitrag von 500›000 Franken aus dem Lotteriefonds für die Flüchtlingshilfe beschlossen. Die Mittel sollen vor allem Projekten in Syrien, Jordanien, Irak und im Libanon zu Gute kommen.

Der Beitrag entspricht der höchstmöglichen Summe, die der Regierungsrat im Einzelfall aus dem Rahmenkredit für die Entwicklungszusammenarbeit und Inlandhilfe freigeben kann. Angesichts der Notlage der betroffenen Familien ist er überzeugt, dass der Bedarf für diese Unterstützung ausgewiesen ist. Der Regierungsrat geht damit auch auf das Anliegen eines Dringlichen Postulates ein, das der Kantonsrat am 26. Oktober überwiesenen hat. Seinen Beitrag hat der Regierungsrat aufgeteilt auf das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (400›000 Franken) und die Evangelisch-reformierte Landeskirche des Kantons Zürich (100›000 Franken). Beide engagieren sich in den Krisengebieten.

(Medienmitteilung des Regierungsrates)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: