Winterthur-Töss: Grossbrand verursacht Millionenschaden

Bei einem Grossbrand in einer ehemaligen Ziegelei in Winterthur-Töss ist in der Nacht auf Mittwoch (8.7.2015) ein Schaden in der Höhe von mehreren Millionen Franken entstanden. Zwei Personen wurden leicht verletzt.

Kurz vor 3.30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung Zürich die Meldung ein, dass an der Dättnauerstrasse der Gebäudekomplex der ehemaligen Ziegelei brenne. Angehörige der Berufsfeuerwehr Winterthur rückten unverzüglich aus. Sie wurden unterstützt von den Feuerwehren Wiesendangen und der Stützpunktfeuerwehr Wallisellen. Trotz des sofortigen Löscheinsatzes wurde ein Grossteil der gewerblich genutzten Liegenschaft zerstört. Die Lage ist zurzeit unter Kontrolle, die Löscharbeiten dürften noch mehrere Stunden andauern. Ein Anwohner welcher leichte Verbrennungen erlitt, konnte ambulant behandelt werden. Ein Feuerwehrmann wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht.

Die genaue Brandursache ist zurzeit nicht geklärt und wird durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich untersucht. Der entstandene Schaden wird auf mehrere Millionen Franken geschätzt.

Nebst der Kantonspolizei Zürich standen die Stadtpolizei Winterthur, Berufsfeuerwehr Winterthur unterstützt durch die Feuerwehren Wiesendangen und die Stützpunktfeuerwehr Wallisellen im Einsatz. Der Rettungsdienst Winterthur wurde unterstützt durch Schutz und Rettung Zürich.

Wegen des Brandes und der Löscharbeiten, die nach wie vor im Gange sind, bleibt die Dättnauerstrasse vorübergehend gesperrt. Eine örtliche Umleitung ist signalisiert.

Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Carmen Surber

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.