Seestrasse zwischen Wädenswil und Richterswil wird saniert
Medienmitteilung 28.05.2015
Die Seestrasse ist zwischen Wädenswil und Richterswil in einem schlechten Zustand und muss instand gesetzt werden. Der Regierungsrat hat für die Sanierung eine Ausgabe von 3,4 Millionen Franken bewilligt.
Die Seestrasse zwischen Wädenswil und Richterswil wird täglich von rund 7000 Fahrzeugen befahren. Der Fahrbahnbelag weist zwischen Giessen (Wädenswil) und Mülenen (Richterswil) Abplatzungen, Spurrinnen und Risse auf und die Entwässerung entspricht nicht dem heute geltenden Umweltschutzgesetz. Zur Werterhaltung und aus Gründen der Verkehrssicherheit muss die Seestrasse auf diesem Teilstück instand gesetzt werden.
In der Fahrbahn wird der bestehende Belag abgefräst und dreischichtig neu eingebaut. Auch auf den Rad-/Gehwegen werden der Belag und die Randsteine ersetzt. Weiter wird die Entwässerung instand gestellt und sämtliche Strassenabwasserschächte werden durch Schlammsammler mit Geotextilfiltersäcken ersetzt. Zudem wird die Strassenbeleuchtung den heutigen Bedürfnissen angepasst.
Die Instandsetzung des 1,3 km langen Strassenabschnitts kostet insgesamt 3,42 Millionen Franken. Der Regierungsrat hat die entsprechende Ausgabe bewilligt. Das kantonale Tiefbauamt plant, mit den Bauarbeiten im Sommer zu beginnen und diese im Sommer 2016 abzuschliessen.
(Medienmitteilung des Regierungsrates)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.