Lotteriefonds-Beitrag für die Hotelfachschule Belvoirpark

Der Regierungsrat beantragt beim Kantonsrat knapp 3,5 Millionen Franken aus dem Lotteriefonds zugunsten der Hotelfachschule Belvoirpark und ihrer Studierenden.

Die Hotelfachschule Belvoirpark hat einen hervorragenden Ruf und gehört weltweit zu den führenden Hotelfachschulen. Sie zeichnet sich durch eine enge Verbindung von Theorie und Praxis aus. Die Studierenden werden in vier bis sechs Semestern auf Führungsaufgaben in der Gastronomie und Hotellerie vorbereitet. Die Hotelfachschule Belvoirpark erstellte in den Jahren 2013/2014 einen sechsgeschossigen Ersatzneubau eines Schul- und Ausbildungsgebäudes.

Die Finanzierung des Projektes ist grundsätzlich gesichert, da der Branchenverband Gastro Suisse das Projekt finanziert hat. Das Gesuch der Hotelfachschule Belvoirpark für Beiträge aus dem Lotteriefonds hat die Verringerung ihres Finanzaufwandes zum Ziel, um den Studierenden angemessenere Studiengebühren sichern zu können.

Der Kanton hat ein Interesse daran, jungen, motivierten Menschen eine Weiterbildung an einer qualitativ hochstehenden Schule zu ermöglichen.

Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat, einen Beitrag von 3,47 Millionen Franken an die Hotelfachschule Belvoirpark zu Lasten des Lotteriefonds zu bewilligen.

(Medienmitteilung des Regierungsrates)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: