Statistisches Jahrbuch des Kantons Zürich 2015

Die Ausgabe 2015 des Statistischen Jahrbuchs ist soeben erschienen. Es liefert unter anderem interessante Zahlen zur Schweizerischen Gesundheitsbefragung 2012.

Die Schweizerische Gesundheitsbefragung wird vom Bundesamt für Statistik als Stichprobenerhebung seit 1992 durchgeführt und liefert aufschlussreiche Informationen über den Gesundheitszustand der Bevölkerung und dessen Bestimmungsfaktoren, über Krankheitsfolgen sowie über die Inanspruchnahme des Gesundheitswesens. Die periodische Wiederholung ermöglicht die Beobachtung von zeitlichen Veränderungen in den verschiedenen Themenbereichen: Im Kanton Zürich blieb zwischen 2002 und 2007 der Anteil der übergewichtigen und adipösen (stark übergewichtigen) Personen nahezu stabil. Seither steigt die Zahl wieder an – dabei sind vor allem 15- bis 34-Jährige stark betroffen.
Weitere Schwerpunkte des diesjährigen Buchs sind neben den neuesten Daten aus der Statistik der Unternehmensstruktur auch aktuelle Auswertungen zur Einkommens- und Vermögenslage der Steuerpflichtigen im Kanton Zürich.

Thematisch breites Nachschlagewerk

Wie in den Vorjahren präsentiert sich die Ausgabe 2015 des Statistischen Jahrbuchs als zweifarbiges, leicht lesbares und gut erschlossenes Nachschlagewerk, mit einer Fülle von Informationen zum Kanton Zürich. Neben Zahlen auf kantonaler, regionaler und kommunaler Ebene finden sich darin auch Erläuterungen zu den wichtigsten Quellen sowie kommentierte Grafiken und Karten. Das Buch ist in vier Themenbereiche gegliedert:

  • Bevölkerung und Leben
  • Arbeit und Wirtschaft
  • Raum, Umwelt, Immobilien
  • Staat, Gemeinden, öffentliche Finanzen, Politik.

Tabellen auch im Internet

Das Jahrbuch ist in erster Linie ein Tabellenwerk. Weil das Tabellenmaterial heute fast vollumfänglich elektronisch, im Internet oder in Datenbanken, zur Verfügung steht, ist das Jahrbuch eng mit dem Internet-Portal des Statistischen Amts verknüpft. Im Verlauf des Jahres werden die Jahrbuch-Tabellen laufend aktualisiert, so dass Interessierte unter www.statistik.zh.ch stets den aktuellen Stand der öffentlichen Statistik finden. Fünf Hauptthemenbereiche – die sich inhaltlich an das Konzept des Jahrbuchs anlehnen – bieten im Internet zudem Zugang zu sämtlichen Daten, Analysen, interaktiven Anwendungen und Dienstleistungen des Statistischen Amts.

Statistisches Jahrbuch des Kantons Zürich 2015

herausgegeben vom Statistischen Amt des Kantons Zürich, 328 Seiten, Preis: Fr. 30.–. Bestellungen an:
Statistisches Amt des Kantons Zürich, Schöntalstrasse 5, 8090 Zürich
Telefon: 043 259 75 00, E-Mail: bestellung@statistik.ji.zh.ch
Jahrbuch im PDF-Format: www.statistik.zh.ch/jahrbuch
Jahrbuch-Tabellen: www.statistik.zh.ch/jb

(Medienmitteilung des Statistischen Amts)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: