Datennetzwerkbetrieb bleibt bei Swisscom
Medienmitteilung 30.01.2015
Der Regierungsrat vergibt das Datenkommunikationsnetzwerk LEUnet für weitere fünf Jahre an die Swisscom. In einer Submission der Finanzdirektion hat sich ihr Angebot als das preiswerteste erwiesen. Der Kanton und mit ihm viele Gemeinden fahren damit ab 2016 deutlich günstiger.
Für den Betrieb des Datenkommunikationsnetzwerks LEUnet haben auf Grund der Ausschreibung vier Anbieter eine Offerte eingereicht. In einer von verwaltungsinternen und externen Spezialisten durchgeführten Auswertung hat sich das Angebot der Swisscom als das günstigste erwiesen. Sie betreibt das Netz seit 2010 und garantiert den Betrieb der rund 13›500 Anschlüsse an 650 Standorten von Kanton, Gemeinden und weiteren angeschlossenen Institutionen für die nächsten fünf Jahre ab September 2015. Dies zu einem Preis von 38,39 Millionen Franken, verglichen mit 59,96 Millionen Franken für das teuerste Angebot. Damit reduzieren sich die Kosten des LEUnet-Betriebs gegenüber dem bisherigen Vertrag um rund 45 Prozent.
(Medienmitteilung des Regierungsrates)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.