«Statistisches Jahrbuch des Kantons Zürich 2014»
Medienmitteilung 04.04.2014
Das «Statistische Jahrbuch des Kantons Zürich 2014» ist erschienen. Schwerpunkt der vorliegenden 24. Ausgabe des Standardwerks sind reichhaltige Informationen zur Struktur der Zürcher Haushalte. Erstmals seit dem Jahr 2000 liegen wieder verlässliche Daten zu den Privathaushalten vor. Die Tabellen und Grafiken geben einen interessanten Einblick über Wohnformen, Familienmodelle und Entwicklung der Haushalte im Kanton Zürich.
Seit 1990 veröffentlicht das Statistische Amt ein Jahrbuch, das aktuelle Daten zum Kanton, seinen Gemeinden und zum Wirtschaftsraum Zürich vereint. Es erfüllt damit eine bedeutende Aufgabe der öffentlichen Statistik, Entwicklungen und Trends frühzeitig erkennbar zu machen und Entscheidungsgrundlagen für Planungs-, Gestaltungs- und Verwaltungszwecke anzubieten.
Schwerpunkt der vorliegenden 24. Ausgabe sind die Zürcher Ergebnisse der Privathaushaltserhebung, die im Rahmen der Strukturerhebung nun jährlich durchgeführt wird. Und erste, bemerkenswerte Erkenntnisse sind bereits feststellbar: Entgegen der langjährigen Entwicklung verlor der Einpersonenhaushalt im letzten Jahrzehnt wieder an Bedeutung. Der Anteil der Paare mit Kindern hat hingegen weiter abgenommen.
Wie in den Vorjahren präsentiert sich die Ausgabe 2014 des Statistischen Jahrbuchs als zweifarbiges, leicht lesbares und gut erschlossenes Nachschlagewerk, mit einer Fülle von Informationen zum Kanton Zürich. Neben Zahlen auf kantonaler, regionaler und kommunaler Ebene finden sich darin auch Erläuterungen zu den wichtigsten Quellen sowie kommentierte Grafiken und Karten. Das Buch ist in vier Themenbereiche gegliedert:
- Bevölkerung und Leben
- Arbeit und Wirtschaft
- Raum, Umwelt, Immobilien
- Staat, Gemeinden, öffentliche Finanzen, Politik.
Tabellen auch im Internet
Das Jahrbuch ist in erster Linie ein Tabellenwerk. Weil das Tabellenmaterial heute fast vollumfänglich elektronisch, im Internet oder in Datenbanken, zur Verfügung steht, ist das Jahrbuch eng mit dem Internet-Portal des Statistischen Amts verknüpft. Im Verlauf des Jahres werden die Jahrbuch-Tabellen laufend aktualisiert, so dass Interessierte unter www.statistik.zh.ch stets den aktuellen Stand der öffentlichen Statistik finden. Fünf Hauptthemenbereiche – die sich inhaltlich an das Konzept des Jahrbuchs anlehnen – bieten im Internet zudem Zugang zu sämtlichen Daten, Analysen, interaktiven Anwendungen und Dienstleistungen des Statistischen Amts.
Statistisches Jahrbuch des Kantons Zürich 2014, herausgegeben vom Statistischen Amt
des Kantons Zürich, 332 Seiten, Preis: Fr. 30.–. Bestellungen an:
Statistisches Amt des Kantons Zürich, Schöntalstrasse 5, 8090 Zürich
Telefon: 043 259 75 00, E-Mail: bestellung@statistik.ji.zh.ch
Jahrbuch im PDF-Format: www.statistik.zh.ch/jahrbuch
Jahrbuch-Tabellen: www.statistik.zh.ch/jb
(Medienmitteilung des Statistischen Amtes)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.