Lotteriefondsmittel für Forschungsgebäude
Medienmitteilung 06.03.2014
Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat, der Stiftung ResOrtho für den Bau eines Forschungsgebäudes neben dem Universitätsspital Balgrist einen Beitrag von neun Millionen Franken aus dem Lotteriefonds zu bewilligen.
Die Stiftung ResOrtho Zürich setzt sich für die Chirurgie des menschlichen Bewegungsapparates und die damit verbundene Forschung ein. Zusammen mit dem Verein Balgrist, der das gleichnamige universitäre Spital trägt, leistet die Stiftung bereits die Finanzierung einer Professur für Muskelplastizität an der Universität Zürich. Als weiteres Projekt ist der Bau eines Forschungsgebäudes geplant, das neben das Balgrist-Spital auf der Lengg in der Stadt Zürich zu liegen kommen soll.
Finanziert wird das Forschungsgebäude grösstenteils aus privaten Mitteln. So trägt die Stiftung ResOrtho knapp 20 Millionen und der Verein Balgrist zehn Millionen Franken an den Bau bei, der insgesamt 62 Millionen Franken kosten soll. Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat, einen Beitrag von neun Millionen Franken aus dem Lotteriefonds zu bewilligen.
(Medienmitteilung des Regierungsrates)
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.