Einfaches Ausfüllen der Steuererklärung wird im Kanton Zürich immer beliebter

Bereits über 75'000 Mal wurde die Software «Private Tax 2007» vom Internet heruntergeladen. Gleich um über 10 Prozent wächst damit im Vergleich zum Vorjahr der Kreis der Steuerpflichtigen, die ihre Steuererklärung mit Hilfe dieses praktischen Hilfsmittels ausfüllen wollen.

Die Software kann von der Webseite des kantonalen Steueramts Zürich gratis heruntergeladen werden und erleichtert das Ausfüllen der Steuererklärung massiv. Lauffähig ist sie auf allen gängigen Plattformen - Windows, Mac und Linux. Von Januar bis Mitte April bietet das Kantonale Steueramt zudem eine Hotline an, auf die bei Problemen angerufen werden kann. Bis Anfang März wurde dieser Support schon über 700 Mal genutzt.

Private Tax 2007 setzt die meisten Abzüge automatisch und richtig ein und berechnet die geschuldeten Steuern. Vereinfacht wurde auf 2007 auch das Ausfüllen des Wertschriftenverzeichnisses. Nun können Wertschriften mit und ohne Verrechnungssteuerabzug auf der gleichen Formularseite eingegeben werden. Damit entfällt das bisher notwendige Vorsortieren. Weiter können Daten von Wertpapieren direkt vom Internet ins Wertschriftenverzeichnis heruntergeladen werden.

Am 31. März 2008 ist Stichtag für das Einreichen der Steuererklärung 2007. Es bleiben also nur noch drei Wochen. Es gilt, die Zeit zu nutzen oder aber rechtzeitig mit dem Steueramt der Gemeinde Kontakt für eine Fristerstreckung aufzunehmen.


Webseite des kantonalen Steueramts Zürich mit Link zu Private Tax 2007 und mit einer Fülle von Informationen zum Thema Steuern: www.steueramt.zh.ch

(Medienmitteilung der Finanzdirektion)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: