Kanton Zürich und Mövenpick Wein AG verlängern Zusammenarbeit

Der Kanton Zürich und Mövenpick Wein AG verlängern ihre Zusammenarbeit betreffend Staatskellerei bis 2012. Der Kanton Zürich hatte 1997 anlässlich der Privatisierung zusammen mit Mövenpick Wein AG die Vision, die Staatskellerei als Heimat des Zürcher Weins zu etablieren und den Absatz von gut zehn Prozent der Zürcher Rebfläche für die Zukunft zu sichern. Die Strukturen der Produktion und der Verkaufsorganisation sollten modernisiert werden.

Der Auftritt der Staatskellerei wurde durch Mövenpick Wein AG vereinheitlicht und neue Verkaufskanäle auch im Ausland erschlossen. Ein starker Fokus wurde auf zeitgemässe Weinqualität und Image gelegt. Der zeitliche Horizont der Vertragsverlängerung erlaubt den Vertragspartnern nun weitere Investitionen in die Marke und die stetige Verbesserung der Weinqualitäten. Auch in Zukunft soll eine enge Zusammenarbeit die Imagestärkung der Staatskellerei und damit des Kulturguts Zürcher Wein bewirken.

(Medienmitteilung der Volkswirtschaftsdirektion)

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.