Lernfahrgesuch einreichen

Anleitung

  1. Wer dieses Formular benötigt und wozu

    Füllen Sie das Lernfahrgesuch aus, wenn Sie eine Kategorie erwerben möchten. 

    Das Lernfahrgesuch müssen Sie für den Erwerb aller Kategorien ausfüllen, auch wenn dafür kein Lernfahrausweis nötig ist (zum Beispiel für die Kategorie M (Mofas, Töffli). 

  2. Nötige Unterlagen

    Vorteile:

    • Formular «Lernfahrgesuch» 
    • Sehtest (direkt auf dem Formular)
    • Aktuelles farbiges Passfoto

    Bei erstmaliger Anmeldung für einen Lernfahrausweis

    Vorteile:

    • Bestätigung Ihrer Identität
    • Nothilfekursausweis (ausser bei Kategorie F, G und M)
    • Amtliches Dokument:
      Bei Schweizerinnen und Schweizern: Identitätskarte oder Pass im Original
      Bei Ausländerinnen und Ausländern: Ausländerausweis im Original
  3. Sehtest

    Ergänzen Sie das Formular mit einem aktuellen Sehtest. 

    Den Sehtest müssen Sie bei einer Schweizer Optikerin/Ärztin oder einem Schweizer Optiker/Arzt machen. Er ist zwei Jahre lang gültig. 

  4. Passfoto

    Ergänzen Sie das Lernfahrgesuch ebenfalls mit einem farbigen oder schwarzweissen Passfoto.

    Foto-Anforderungen

    • Qualität: Farbiges oder schwarzweisses Passfoto auf Fotopapier von Foto-Automat oder Fachgeschäft; keine abgerundeten Ecken, Knicke oder Verunreinigung. Aus Qualitätsgründen empfehlen wir Ihnen ein farbiges Passfoto einzureichen.
    • Gesicht: Gerader Blick in die Kamera, neutraler Gesichtsausdruck, offene Augen, keine Kopfbedeckung (Ausnahme: bei religiösen Gründen), keine Schatten auf Gesicht
    • Hintergrund: Neutral; keine Schatten, anderen Personen oder Gegenstände
    • Brille: Keine Spiegelungen oder getönten Gläser; Brillengestelle dürfen Augen nicht verdecken
  5. Wenn Sie noch keinen Schweizer Führerausweis haben

    Wir müssen Sie persönlich identifizieren (Schweizer/innen: Identitätskarte oder Pass im Original, Ausländer/innen: Ausländerausweis im Original). Dafür verrechnen wir Ihnen eine Gebühr von 20 Franken.

    Sie müssen an einem der folgenden Orten vorbeigehen

    • Bei der Einwohnerkontrolle Ihrer Wohngemeinde - das Anmeldeformular wird uns dann direkt zugestellt
    • Direkt bei uns vor Ort

    Bitte nehmen Sie mit:

    • Ausgefülltes Formular
    • Schweizer Identitätskarte oder Schweizer Pass, Ausländerausweis im Original
    • Nothilfekursausweis
  6. Sie haben schon einen Schweizer Führerausweis

    In diesem Fall können Sie die Unterlagen ohne Identifikation einreichen.

    Unterlagen einreichen

    Sie können uns die Unterlagen wie folgt einreichen:

    Schicken Sie uns die Unterlagen per Post 

    Nach Verarbeitung der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zur Terminbuchung für die Theorieprüfung innerhalb von 10-14 Arbeitstagen per Post.

    Unsere Adressen

    Strassenverkehrsamt

    E-Mail

    info@stva.zh.ch

    Bringen Sie uns die Unterlagen vorbei

    Nach Verarbeitung der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zur Terminbuchung für die Theorieprüfung innerhalb von 10-14 Arbeitstagen per Post.

    Unsere Standorte

    Strassenverkehrsamt

    E-Mail

    info@stva.zh.ch

Kontakt

Strassenverkehrsamt

Adresse

Uetlibergstrasse 301
8036 Zürich
Route (Google)


Öffnungszeiten

Montag und Dienstag
7.15 bis 17.00 Uhr

Mittwoch bis Freitag
7.15 bis 16.00 Uhr