Staatsanwaltschaft I
Wir sind spezialisiert auf die Strafverfolgung im Bereich der schweren Gewaltkriminalität im Kanton Zürich. Hier finden Sie Informationen zu unserer Organisation, zu unseren Abteilungen sowie die Kontaktangaben.
Inhaltsverzeichnis
Auftrag
Die Staatsanwaltschaft I für schwere Gewaltkriminalität ist zuständig für Kapitalverbrechen (Tötungsdelikte etc.), qualifizierte Sexualdelikte und Kinderschutzfälle, Straftaten gegen die sexuelle Integrität kindlicher Opfer und qualifizierte Straffälle häuslicher Gewalt.
Organisation
Leitung
Dr.iur. Ines Meier, Leitende Staatsanwältin
lic.iur. Pascal Gossner, Stv. Leitender Staatsanwalt
Büro D-1: lic.iur. Bettina Groth
Büro E-1: lic.iur. Adrian Kaegi
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Büro A-1: lic.iur. Matthias Stammbach (Abteilungsleiter)
Büro A-2: lic.iur. Claudia Kasper
Büro A-3: lic.iur. Françoise Stadelmann
Büro A-4: lic.iur. Hanno Wieser
Büro A-5: lic.iur. Michael Scherrer
Büro A-6: lic.iur. Sabine Schwarzwälder
Büro A-7: lic.iur. Catherine Gigandet
ASSTA: Dr.iur. Lena Manz
Büro B-1: lic.iur. Pascal Gossner (Stv. Leitender Staatsanwalt)
Büro B-2: lic.iur. Lorin Stahel
Büro B-4: lic.iur. Ulrich Krättli
Büro B-5: lic.iur. Katrin Baumgartner
Büro B-6: lic.iur. Sabine Tobler
Büro B-7: lic.iur. Matthias Hugelshofer
ASSTA: MLaw Edona Maliqi
Büro C-1: lic.iur. Martin Wyss (Abteilungsleiter)
Büro C-2: lic.iur. Sabrina Bienz
Büro C-3: MLaw Matthias Rikenmann
Büro C-4: lic.iur. Claudia de Boni
Büro C-5: lic.iur. Alexander Knauss
Büro C-6: lic.iur. Corinne Kauf
MLaw Mikael Santos (Assistenzstaatsanwalt)
Bitte geben Sie uns Feedback
War diese Seite hilfreich für Sie?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Postfach
8010 Zürich
Diese E-Mail ist nur für allgemeine Anfragen gedacht. Anfragen zu konkreten Verfahren richten Sie bitte direkt an den zuständigen Staatsanwalt oder die zuständige Staatsanwältin. Strafanzeigen, die per E-Mail eingereicht werden, müssen gemäss Art. 110 Abs. 2 StPO mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen sein.