Lehre als Fachmann/Fachfrau Information und Dokumentation EFZ

Als Fachfrau oder Fachmann Information und Dokumentation befasst du dich mit der Auswahl, Katalogisierung und Ausrüstung bzw. Verzeichnung und konservatorischen Aufbereitung, Präsentation und Vermittlung von Medien und Informationen. Zudem erledigst du administrative Arbeiten wie Korrespondenz und Bestellungen. Während der Ausbildung im Staatsarchiv absolvierst du externe Praktika in einer Bibliothek und in einer Dokumentationsstelle.

Starte deine vielseitige Lehre als Fachmann/-frau Information und Dokumentation EFZ beim Kanton Zürich.

Deine typischen Aufgaben

  • Du bewertest Aktenangebote.
  • Du nimmst Ablieferungen entgegen und bereitest diese für die Erschliessung vor.
  • Du erschliesst Medien, Daten und Unterlagen.
  • Du unterstützt die Kundschaft bei der Suche nach Medien, Daten und Unterlagen.
  • Du beantwortest Rechercheanfragen.

Das bringst du mit

Vorteile:

  • Abgeschlossene Volksschule
  • Breite Allgemeinbildung und geistige Flexibilität
  • Analytisches und systematisches Denken
  • Sehr guter Ordnungssinn und hohe Zuverlässigkeit
  • Sprachbegabung

Deine Ausbildung in Kürze

  • Dauer: 3 Jahre
  • Berufsfachschule: 1 – 1.5 Tage pro Woche
  • Berufsmatura ist grundsätzlich möglich (Voraussetzung: sehr gute schulische Leistungen)
  • Abschluss: Fachmann / Fachfrau Information und Dokumentation EFZ

Das bieten wir dir

  • Professionelle Begleitung und Betreuung während der gesamten Ausbildungszeit
  • Übernahme Kosten Schulmaterial
  • Beitrag an Mittagessen (Lunch-Checks)

Nach deiner Ausbildung

Es stehen dir nach deiner Lehre eine Vielzahl an Möglichkeiten offen. Fachfrauen oder Fachmänner Information und Dokumentation sind in Bibliotheken aller Art, privaten und öffentlichen Archiven tätig. Ebenso arbeiten sie in Informations- und Dokumentationsstellen von Banken, Versicherungen, öffentlichen Verwaltungen, Medienredaktionen, Forschungszentren, Spitälern, Non-Profit-Organisationen und anderen Betrieben. Mit einem Lehrabschluss mit Berufsmaturität kannst du an einer Fachhochschule ein Studium, zum Beispiel Bachelor of Science in Information Science, beginnen.

Deine Bewerbung

Der nächste Ausbildungsstart ist der 1. August 2026. Damit du dich für die Lehrstelle bewerben kannst, musst du zwingend eine Schnupperlehre absolvieren. Eine entsprechende Informationsveranstaltung wird 2025 durchgeführt. Weitere Informationen folgen.

Alle offenen Lehrstellen findest du in unserem Stellenportal. Sollten für den gewünschten Lehrberuf keine Lehrstellen mehr verfügbar sein, freuen wir uns über deine Bewerbung im nächsten Jahr.

Bitte beachte, dass wir keine Bewerbungen über andere Kanäle (bspw. per E-Mail oder per Post) entgegennehmen können. Vielen Dank für dein Verständnis.

Deine Ansprechpersonen

Armin Gockenbach

Berufsbildungsverantwortlicher

armin.gockenbach@ji.zh.ch
+41 43 258 50 48

Aline Morgenthaler

Berufsbildungsverantwortliche

aline.morgenthaler@ji.zh.ch
+41 43 258 50 49

Kontakt

Staatsarchiv

Adresse

Winterthurerstrasse 170
8057 Zürich
Route (Google)