Erklärvideos Arbeitslosenentschädigung
In unseren Erklärvideos erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen Sie Arbeitslosenentschädigung erhalten, wie diese berechnet wird, wie sich die Bezugsdauer berechnen lässt und wie das Formular «Angaben der versicherten Person» auszufüllen ist.
Inhaltsverzeichnis
Anschaulich erklärt
Unsere Erklärvideos bieten Ihnen ausführliche Informationen, die Sie benötigen, um Arbeitslosenentschädigung zu erhalten.
Erklärvideos
Voraussetzungen um Arbeitslosenentschädigung zu beziehen

Welche Rolle spielt die kantonale Arbeitslosenkasse im Rahmen des Systems der Arbeitslosenversicherung und unter welchen Bedingungen hat man Anspruch auf Arbeitslosenentschädigung ?
Berechnung der Arbeitslosenentschädigung

Wie wird Arbeitslosenentschädigung berechnet, unter Berücksichtigung Ihres versicherten Verdienstes, Ihrer persönlichen Lage und der Anzahl der Arbeitstage im entsprechenden Monat?
Berechnung der Bezugsdauer

Wie wird die Entschädigungsdauer berechnet, unter Berücksichtigung der Anzahl der Beitragsmonate, Ihres Alters und Unterhaltspflicht gegenüber Kindern ? Was bedeuten Rahmenfrist und Wartezeit?
Angaben der versicherten Person (AVP)

Um Arbeitslosengeld zu erhalten, müssen Sie bei der Arbeitslosenkasse Ihrer Wahl monatlich ein Formular «Angaben der versicherten Person» einreichen. Dieses wird Ihnen jeweils per Post ca. am 20. des Monats zugestellt.
Rechtliche Fragen
Die Arbeitslosenversicherung ist für Sie da, um rechtliche Fragen zur Arbeitslosigkeit zu beantworten. Sie erreichen uns per E-Mail alvhotline@vd.zh.ch.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Postfach
8090 Zürich