Was wir messen
Inhaltsverzeichnis
In diesem Kapitel
Grundlagen
Grundsätzlich analysieren wir nur, was uns hilft, den kantonalen Webauftritt zu verbessern. Entsprechend wird nur gemessen, was wir für solche Analysen brauchen. Unsere Analysen dienen folgenden übergeordneten Zielen:
Vorteile:
- Verbesserung der Inhalte
- Verbesserung der Auffindbarkeit der Inhalte
- Verbesserung der Kompatibilität mit meist verwendeten Browsern und Gerätetypen
Komponenten, mit denen Inhalte angezeigt werden, sollen gemessen werden. Wird eine solche Komponente neu erstellt oder angepasst, muss überprüft werden, ob die Messung mittels Matomo funktioniert.
Besonders wenn bei Verwendung der Komponente die URL unverändert bleibt, ist eine Anpassung in Matomo wahrscheinlich nötig. Dazu kann das ZHweb-Team kontaktiert werden.
Aktionen
Als Aktion wird in Matomo jede Art von Interaktion bezeichnet, die Besuchende auf dem Webauftritt machen.
Grundsätzlich wird von Matomo jede Aktion gemessen, welche die URL in der Adressleiste des Browsers verändert. Aktionen, welche die URL nicht verändern, werden nur gemessen, wenn der Tracking-Code entsprechend ergänzt wird. Da wir den Matomo-Tag-Manager verwenden, können Änderungen am Tracking Code direkt in Matomo mittels Container-Einstellungen vorgenommen werden. Das heisst, dass der Tracking-Code auf den Seiten immer gleich bleibt und nur die Containernummer im Tracking-Code bestimmt, was gemessen wird.
Aktionen, die wir aktuell messen
- Seitenaufrufe
- Downloads
- Klick auf ausgehenden Link
- Interne Suchanfragen (Matomo), Suchanfragen auf Google (Google Search Console)
- Scrolltiefe (Schwellenwert: 50 Prozent der Seite)
- Klick in Themenfilter
- Aufruf von Serviceseiten via Klick auf Service-Teaser (Service öffnet sich als Overlay ohne Änderung der URL)
Informationen zu Besuchenden
Diese Daten dienen dazu, Besucherinnen und Besucher mittels config_id anonymisiert auseinanderzuhalten. Rückschlüsse auf Personen sind dank dieser Methode nicht möglich. Aus diesen Daten kann ausserdem abgelesen werden, für welche Benutzergruppen der Webauftritt optimiert werden sollte, um möglichst vielen Nutzerinnen und Nutzer eine hohe Kompatibilität zu gewährleisten.
Was wir aktuell messen
Kontakt
Digitale Verwaltung und E-Government - ZHweb
Ist Ihnen etwas aufgefallen? Fehlt etwas? Möchten Sie etwas beitragen? Melden Sie sich bei uns!