Hochwasseralarmierung abonnieren oder abmelden
Anleitung
-
An wen richtet sich die Hochwasseralarmierung?
Die Hochwasseralarmierung richtet sich an Feuerwehren, Kraftwerkbetreiber, Baustellen und ausgewählte Dritte.
-
Bemerkungen
- Die Alarmierung erfolgt per Telefon, SMS und/oder per E-Mail.
- Die Aufschaltung der Alarmierung sowie auch die Abmeldung dauert rund 2 Wochen.
- Der Service für die Alarmstationen des Kantons Zürich ist kostenlos.
- Der Service für die BAFU Station Reuss-Mühlau muss bei hanspeter.hodel@bafu.admin.ch angefragt werden.
- Der Service für die BAFU Station Thur-Halden muss bei joerg.hammer@bafu.admin.ch angefragt werden.
- Push-Nachrichten können über die gemeinsame Informationsplattform Naturgefahren (GIN) abonniert werden.
- Pro Messstation muss ein Formular für die An- und Abmeldung ausgefüllt werden.
-
Hochwasseralarmierung
Kontakt
Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft – Sektion Bau