Forstpflanzgarten Finsterloo
Die Baumschule in Winkel bei Bülach ist auf einheimische Bäume und Sträucher spezialisiert. Ausserdem bewirtschaftet der Forstpflanzgarten Finsterloo kantonseigene Wälder, die nicht Staatswald sind. Sie können beim Forstpflanzgarten Finsterloo verschiedene Pflanzen und Materialien bestellen.
Inhaltsverzeichnis
Baumschule
In unserer Baumschule produzieren wir alles – vom Sämling bis zum Alleebaum. Die Nachzucht von einheimischen Baum- und Straucharten ist unser Spezialgebiet. Wir fördern seltene Arten wie Elsbeere oder Speierling. Auf Wunsch ziehen wir auch autochthone Pflanzen nach.

Wieso einheimische Gehölze pflanzen?
Einheimische Bäume und Sträucher sind optimal an unser Klima angepasst und bieten vielen Tieren Nahrung und Unterschlupf. Sie sind anspruchslos und brauchen weder Dünger noch Pflanzenschutzmittel. Dagegen sind Ziersträucher oft unfruchtbar und bringen weder Pollen noch Früchte hervor. Dadurch sind sie als Nahrungsquelle für Wildtiere ungeeignet.
Pflanzen bestellen
Hinweis: Wurzelnackte Pflanzen («l.Bü» und «F») sind erst ab Mitte / Ende Oktober erhältlich. Zurzeit können nur Container und Ballenpflanzen bestellt bzw. abgeholt werden.
Anfahrt
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.

Von Zürich:
- Ausfahrt «Kloten Nord» nehmen
- beim Kreisel Richtung Bülach abbiegen
- nach 2.1 km links von der Hauptstrasse nach «Forstpflanzgarten» abbiegen
Von Bülach:
- auf der Autobahn nach der Ausfahrt «Bülach Süd» die Werksausfahrt nehmen (Zufahrt Forstpflanzgarten ist gestattet)
- geradeaus bis ins Betriebsareal fahren