Zur Besichtigung der Jagdschiessanlage Au in Embrach anmelden
Anleitung
-
Informationen zum Anlass
Wo einst das Echo von Schüssen hallte, ist Stille eingezogen. Die Jagdschiessanlage Embrach, die sich im Herzen einer national geschützten Auenlandschaft befand, ist verschwunden. Das mit Schadstoffen belastete Gelände wurde in den vergangenen Jahren umfassend saniert. Auf einer Fläche von rund 7 Hektar wurden Schadstoffe und Überreste des Schiessbetriebs entfernt. Nun sind die Sanierungsarbeiten abgeschlossen, das Areal wurde rekultiviert und die Tössauen gehören wieder ganz der Natur.
Am Sonntagvormittag, 6. Juli 2025, gibt die Baudirektion der Bevölkerung Gelegenheit, das Areal der ehemaligen Jagdschiessanlage zu besichtigen. An vier Posten erhalten Sie von Fachleuten Informationen zur Altlastensanierung und zu den neu angelegten Lebensräumen für Pflanzen und Tiere.
Programm:
- 9.30 Uhr: Eintreffen
- Besichtigung der vier Posten zu den Themen:
- Sanierung Altlasten
- Wassersystem, Quellen, Tuffhänge
- Wiederherstellung Feucht- und Trockenlebensräume
- Töss, Wald, Erholung im Schutzgebiet
- Ca. 12.00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Bitte melden Sie sich bis Donnerstag, 3. Juli 2025, über das untenstehende Formular an.
-
Ort und Anreise
Wann: Sonntag, 6. Juli 2025, 9.30 Uhr
Wo: ehemalige Jagdschiessanlage Embrach, In der Au 6, 8424 Embrach (Treffpunkt: Oberhalb des Gebiets bei der Absperrung)
Anreise: Anreise mit ÖV: Wir empfehlen eine Anreise mit dem ÖV, Bahnhof Embrach-Rorbas (15-20 Minuten Gehdistanz) oder falls möglich zu Fuss / mit dem Fahrrad
Anreise mit dem Auto: Vor Ort gibt es beschränkte Parkmöglichkeiten bei der Kreuzung Austrasse/Römerweg
-
Anmeldung
Kontakt
Hauptnummer
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr