Aggregation der vier Bewertungskarten in einer einzigen Karte.
Welche Parameter sind dargestellt?
Die Planungshinweiskarte dient als Einstiegskarte und aggregiert die vier Bewertungskarten in einer Karte.
Zudem zeigt diese Karte räumliche Informationen zu sensiblen Orten und besonders gefährdeten Bevölkerungsgruppen auf.

Wie kann ich die Karte in der Planung verwenden?
Mit der Planungshinweiskarte (PHK) steht eine einfache, übergeordnete Kartengrundlage zur Verfügung.
Für die Siedlungs- und Verkehrsflächen werden vier Handlungskategorien ausgewiesen, die eine aktive Empfehlung zu der jeweiligen Flächen enthalten.
Die Grünflächen werden bezüglich ihrer bioklimatischen Bedeutung für die Hitzeminderung bewertet.
Die Nutzung der PHK als räumlicher Hinweisgeber ist zudem ein einfaches Mittel, um während Hitzewellen gezielt und effizient auf die Bedürfnisse von gefährdeten Personengruppen einzugehen. Durch die Kombination von Datenanalyse und praktischen Massnahmen können die negativen Auswirkungen von extremen Temperaturen minimiert und die öffentliche Gesundheit geschützt werden.
Hier geht es zu der Planungshinweiskarte (PHK)
Weiterführende Informationen
Verwenden Sie die Akkordeon-Bedienelemente, um die Sichtbarkeit der jeweiligen Panels (unterhalb der Bedienelemente) umzuschalten.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft – Sektion Klima und Mobilität