VeVA-Betriebsnummer beantragen
-
Wer benötigt eine VeVA-Betriebsnummer?
Betriebe, welche Sonderabfälle (S) oder andere kontrollpflichtige Abfälle mit Begleitscheinpflicht (akb) abgeben möchten, benötigen eine VeVA-Betriebsnummer. Diese Nummer dient zur Identifikation der Betriebe. Die Vergabe der Nummer ist kostenlos. Im Rahmen ihrer Dienstleistung können auch Entsorgungsunternehmen für ihre Kunden fehlende Betriebsnummern anfordern. Auf www.veva-online.admin.ch sind die Nummern öffentlich einsehbar.
Zusätzliche Bewilligungspflicht für Entsorgungsunternehmen
Die Betriebsnummer dient lediglich zur Identifikation von Abgeberbetrieben; sie berechtigt nicht zur Entgegennahme von Sonderabfällen und anderen kontrollpflichtigen Abfällen mit oder ohne Begleitscheinpflicht. Hierfür ist eine Bewilligung nötig.
-
VeVA-Nummer beantragen
Hinweise zum Formular
Bei Baustellen wird unter Standortadresse die Baustelle hinterlegt. Die Bauleitung wird als Verwaltungsadresse und die Bauherrschaft als Zusatzadresse erfasst.
Abgeberbetriebe können das Internetportal veva-online zur elektronischen Erfassung von Begleitscheinen nutzen. Dafür wird ein Login benötigt, welches am Ende des Formulars angefordert werden kann.
Kontakt
Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft – Sektion Abfallwirtschaft
Sekretariat
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr
Kontaktperson Charlotte Lock