Bei schulsport.zh anmelden

Anleitung

  1. Prüfen Sie die Bedingungen und Grundsätze

    Folgende Kriterien müssen für die Aufnahme ins Förderprogramm schulsport.zh und die Ausrichtung von Sportfondsbeiträgen erfüllt sein:

    Vorteile:

    • Der Organisator des freiwilligen Schulsportkurses ist eine öffentliche oder staatlich anerkannte private Schule der Primarstufe, der Sekundarstufe I oder II bzw. ein öffentlicher oder staatlich anerkannter privater Kindergarten im Kanton Zürich.
    • Der schulsport.zh-Kurs wird durch einen J+S-Coach bei J+S angemeldet und durch das kantonale Sportamt bewilligt.
    • Der J+S-Schulcoach meldet den freiwilligen Schulsportkurs rechtzeitig bei schulsport.zh an.
    • Die Gruppengrösse beträgt mindestens 8 Teilnehmende.
    • Es werden mindestens 15 Trainings durchgeführt.
    • Die Schulsport-Gruppe nimmt nicht an Meisterschaften, Wettkämpfen oder Turnieren des entsprechenden Sportverbandes teil.
    • Der schulsport.zh-Kurs findet nicht während den Blockzeiten statt.
    • Die Gemeinde/Schulgemeinde stellt für Kurse auf der Volksschulstufe  die Schulsportanlagen sowie alle kommunalen Sportanlagen kostenlos zur Verfügung.
    • Der Unterstützungsbeitrag wird für die Entschädigung der Leiterin bzw. des Leiters des schulsport.zh-Kurses sowie des J+S-Coaches der Schule eingesetzt.
    • Das schulsport.zh-Logo ist an geeigneter Stelle platziert (Webauftritt, Kursausschreibung, Kursinformationen).
  2. Halten Sie folgende Informationen bereit

    • J+S-Angebots-Nr.
    • E-Mail-Adresse Kontaktperson Finanzen

    Auszahlung Beiträge ab Schuljahr 2022/23

    Die J+S-Beiträge und schulsport.zh-Beiträge werden für alle Angebote ab Schuljahr 2022/23 getrennt ausbezahlt.

    Der Bund erlaubt die Weiterführung der bisherigen Auszahlungspraxis mit nur einer Zahlung nicht mehr. Gemäss Bundesamt für Sport müssen die J+S-Beiträge aus rechtlichen Gründen direkt an die Schulen überwiesen werden. In der SPORTdb muss deshalb als Auszahlungskonto das Konto der Schule erfasst sein.

    Drei Auszahlungen pro Angebot

    1. Das Bundesamt für Sport zahlt 80% des J+S-Beitrags aus.
    2. Das Sportamt Kanton Zürich zahlt den schulsport.zh-Beitrag aus.
    3. Das Bundesamt für Sport zahlt im darauf folgenden Januar 20% des J+S-Beitrags aus.
  3. Füllen Sie das Formular aus

    J+S Angaben
    Eingabe entspricht den Vorgaben. Eingabe entspricht nicht den Vorgaben.

    Bitte geben Sie nur ganze Zahlen ohne Komma oder andere Sonderzeichen ein.

    Nur Zahlen ohne Komma oder Sonderzeichen.

    Eingabe entspricht den Vorgaben. Eingabe entspricht nicht den Vorgaben.

    Bitte geben Sie nur ganze Zahlen ohne Komma oder andere Sonderzeichen ein.

    Nur Zahlen ohne Komma oder Sonderzeichen.

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Kontaktperson Finanzen

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Bedingungen und Grundsätze
    Bestätigung

    Dies ist ein Pflichtfeld.

    Vielen Dank.

    Das Angebot wurde erfolgreich bei schulsport.zh angemeldet.

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse an.

    Dies ist ein Pflichtfeld.

Kontakt

Sportamt - Sportförderung

Adresse

Neumühlequai 8
8090 Zürich
Route (Google)

Telefon

+41 43 259 52 75

Ihre Ansprechperson ist Nicole Hitz

E-Mail

nicole.hitz@sport.zh.ch