Alterthümer-Magazin
Entdecken Sie im Alterthümer-Magazin an der Sihlamtsstrasse in Zürich kulturhistorische Kostbarkeiten und Kuriositäten aus über 500 Jahren Zürcher Baugeschichte.
Inhaltsverzeichnis

Some like it hot!
Kachelkunst des Heizens
Alles dreht sich um Kachelöfen. Als Heiz-, Kunst- und Prestigeobjekte wärmen und schmücken sie seit Jahrhunderten die Zürcher Wohnstuben. Eigens für das Alterthümer-Magazin aufgebaute Objekte erlauben Blicke hinter die prachtvollen Ofenfassaden. Zudem präsentiert die Ausstellung die schönsten Kacheln aus dem Bauteillager der Zürcher Denkmalpflege aus 500 Jahren. Jeder Ofen, jede Kachel erzählt eine Geschichte über Zürcher Baudenkmäler, Handwerkskunst und Wohnkultur, die es zu entdecken gilt.
Rückblick Lange Nacht der Zürcher Museen
Feierlich eröffnete die neue Ausstellung «Some like it hot! Kachelkunst des Heizens» im Rahmen der Langen Nacht der Zürcher Museen 2022.
Studiensammlung der Zürcher Denkmalpflege
Die permanente Sammlung besteht aus Bauteilen aus verschiedenen Jahrhunderten: zerlegte Parkett- und Plattenböden, patronierte Ofenkacheln, bemalte Toiletten, bunte Fenster und vieles mehr. Darüber hinaus verfügt sie über eine schweizweit einzigartige Tapetensammlung. Zweck der Sammlung ist es, das Zürcher Baukulturerbe und dessen Handwerkskunst zu vermitteln.
In der ständigen Studiensammlung kann nicht nur ein Fachpublikum typologische Fragen studieren. Alle sind eingeladen, an unseren Führungen den Wert von historischer Bausubstanz hautnah zu erleben und dabei mehr über Zürichs Bau- und Abbruchgeschichten zu erfahren. Die Wechselausstellung ist jedes Jahr einem neuen Thema der Zürcher Baukultur gewidmet.
Das Alterthümer-Magazin besichtigen
Das Alterthümer-Magazin an der Sihlamtsstrasse in Zürich bleibt während dem Sommer geschlossen und kann ab September 2022 wieder im Rahmen von Führungen besucht werden.
-
Für eine Führung während der offiziellen Öffnungszeiten anmelden
Pro Person wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 5.– erhoben. Ab 20 Personen bitte eine Privatführung buchen.
-
Wünschen Sie eine Privatführung ausserhalb der Öffnungszeiten?
Für Privatführungen wird ein Unkostenbeitrag von Fr. 100.– erhoben.
Standort
Bitte geben Sie uns Feedback
War diese Seite hilfreich für Sie?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Alterthümer-Magazin
8001 Zürich