Das digitale Angebot der kantonalen Leistungen für Unternehmen weiterentwickeln.
Mit dem «digitalen One-Stop-Shop» wird ein zentrales Einstiegsportal für das digitale Angebot für Unternehmen geschaffen. Dies macht Informationen für die Unternehmen einfacher zugänglich und führt zu administrativer Entlastung. Im Berichtsjahr wurde der Durchführungsauftrag mit Zielsetzung und Projektorganisation ausgearbeitet. Konzeption und Umsetzung sind in den Folgejahren geplant. Im Berichtsjahr wurde das digitale Angebot eArbeitsbewilligungen für eine digitale Abwicklung der Gesuche für Arbeitsbewilligungen in Betrieb genommen. eArbeitsbewilligungen ist über das neue Kundenportal Zürikonto des Kantons wie auch über das Portal easyGov des Bundes zugänglich und basiert auf der neuen Applikation e-Work-Permits. 95% der Gesuche wurden im Berichtsjahr digital eingereicht.
Umsetzung
Planmässig