Im Digital Health Center in Bülach waren die Mitgliederzahlen und die Anzahl Events auch im dritten Geschäftsjahr höher als erwartet. Im Mai konnte der Neubau mit dem ersten «Innovation Day» eingeweiht werden. In Zusammenarbeit mit Tenity und der Zürcher Kantonalbank wurde erstmals das Startup-Programm «Digital Health Incubator» durchgeführt. Am 1. Februar konnte der «FoodHUB» in Wädenswil in Zusammenarbeit mit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und der Stadt Wädenswil eröffnet werden. Im ersten Betriebsjahr wurden der Zugang für Unternehmen zum Institut für Lebensmittel- und Getränkeinnovation vereinfacht, eine Beratungs-Hotline zu Fragen im Lebensmittelrecht eingeführt, Begleitungen für KMU bei komplexen Fragestellungen angeboten sowie zusammen mit der foodward-Stiftung eine Start-up-Unterstützung eingerichtet.
Umsetzung
Planmässig