Konzession für Wasserentnahme zu Bewässerungszwecken beantragen
-
Kriterien prüfen
Wasserentnahme aus öffentlichen Gewässern für die Bewässerung: Nehmen Sie mit einem Mitarbeiter der Sektion Wassernutzung Kontakt auf, um abzuklären, ob die Voraussetzungen für eine Bewilligung grundsätzlich gegeben sind.
Ansprechspersonen Sektion Wassernutzung
- Christoph Noll, +41 43 259 39 55, christoph.noll@bd.zh.ch
- Hans-Peter Misteli, +41 43 259 43 40, hanspeter.misteli@bd.zh.ch
- Marco Calderoni, +41 43 259 43 48, marco.calderoni@bd.zh.ch
- Urs Achermann, +41 43 259 39 53, urs.achermann@bd.zh.ch
-
Unterlagen bereitstellen
Beilagen zum Gesuchsformular in je 3-facher Ausführung
Die Beilagen sind für die Gesuchsbearbeitung zwingend erforderlich.
- Situationsplan 1:500 oder 1:1'000 mit Bezeichnung der Wasserbezugsorte
- Situationsplan 1:5'000 oder 1:25'000 mit Bezeichnung der Bewässerungsgrundstücke und des Leitungsverlaufs
- Zustimmung der betroffenen Grundeigentümer zum Vorhaben oder Bestätigung, dass der/die Gesuchsteller/in über diese verfügt
- Datenblätter der Pumpen und der Bewässerungseinrichtungen (Regner, Rollomat etc.)
- Situations-, Längs und Querschnittpläne der Wasserfassung*
- Amtlicher Katasterplan*
* nur erforderlich bei stationären Pumpenanlagen
-
Gesuch einreichen
Reichen Sie das Gesuchsformular zusammen mit den Unterlagen bei der nachfolgenden Adresse ein:
Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft
Abteilung Wasserbau
Kontakt
Amt für Abfall, Wasser, Energie und Luft – Sektion Gewässernutzung
+41 43 259 32 24
Montag bis Donnerstag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Sekretariat
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 17.00 Uhr
Freitag
8.00 bis 12.00 Uhr und
13.30 bis 16.00 Uhr