Die Zürcher Nächte werden heller
Mitteilung 08.05.2020
Eine neue Karte des kantonalen GIS-Browsers zeigt die Entwicklung der Lichtemissionen ab 2014.
Die dargestellten Lichtemissionen beruhen auf Messungen des VIIRS-Sensors des Umwelt-Satelliten Suomi NPP im sichtbaren Licht und im Infrarot-Bereich. Kontinuierlich anfallende Daten erlauben es, die zeitliche Entwicklung der Lichtemissionen zu beobachten. Es stehen Monats- und Jahressichten zur Verfügung. Die verwendeten Daten werden von der Earth Observation Group (EOG) aufbereitet und frei zugänglich zur Verfügung gestellt.
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Amt für Raumentwicklung - Abteilung Geoinformation