Zürcher Sportfest 2025 brachte Rüti in Bewegung
Medienmitteilung 25.05.2025
Das Areal Schanz in Rüti verwandelte sich heute beim 9. Zürcher Sportfest in eine bunte «Sport-Chilbi». Mehr als 20 Sportvereine und -verbände luden die Besucherinnen und Besucher zum Ausprobieren verschiedener Sportarten ein. 2026 werden mehrere Zürcher Orte am gleichen Tag ein Sportfest organisieren.
Auf dieser Seite
Rund 1'700 Besucherinnen und Besucher – darunter die Kantonsrätinnen und -räte Andrea Gisler, Daniel Wäfler, Christoph Fischbach und Michael Bänninger – sorgten heute Sonntag in Rüti ZH für viel Bewegung an den zahlreichen Posten und Ständen der lokalen Sport-Vereine. Besonders beliebt waren das gemeinsame Bob Anschieben, das Unihockey-Torwandschiessen, der Truck der Women’s EURO 2025 und der Simulator des Segelflugvereins.
Höhepunkt war der traditionsreiche Zürcher Orientierungslauf, der in seiner 84. Ausgabe als Stadt-OL quer durch Rüti ausgetragen und von der OLG Stäfa organisiert wurde. Für Unterhaltung sorgten Showacts des Kunstradvereins und der Taekwondo-Schule. Yvonne Bürgin, Nationalrätin und Gemeindepräsidentin von Rüti, genoss die Stimmung vor Ort: «Das Sportfest hat heute viele Menschen aus der Region zusammengebracht – Läuferinnen und Läufer, Familien, Vereine und Generationen. Der Sport in unserer Gemeinde ist lebendig.»
Organisiert vom Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) und dem Sportamt Kanton Zürich, tourt das Zürcher Sportfest seit 2017 durch den Kanton und ist jedes Jahr in einer anderen Gemeinde zu Gast. Ziel des eintägigen Events ist es, die Bevölkerung für Sport zu begeistern und die Arbeit der lokalen Vereine zu stärken.
Für 2026 mehrere Sportfeste im Kanton Zürich geplant
Das Zürcher Sportfest expandiert: Ab 2026 werden am gleichen Tag Sportfeste an verschiedenen Orten im Kanton Zürich stattfinden – von örtlichen OKs organisiert, koordiniert durch das kantonale Sportamt und den ZKS. Am 21. Juni 2026 sind lokale Sportfeste in Rafz, Regensdorf und Stäfa vorgesehen. In Planung ist zudem ein Fest in Dietikon, dort soll auch der 85. Zürcher Orientierungslauf stattfinden. Die Sportfeste bieten lokalen Vereinen und Organisationen eine ideale Plattform. Regierungsrat und Sportminister Mario Fehr betont: «Das Sportfest fördert die Vernetzung und belebt den Sport in den Städten und Gemeinden.»
Galerie
-
Am Truck der UEFA Women's EURO 2025 waren nicht nur Fussballfans anzutreffen. Quelle: ©Melanie Duchene, md-photograhie Bild «Am Truck der UEFA Women's EURO 2025 waren nicht nur Fussballfans anzutreffen.» herunterladen -
Kantonsrätin Andrea Gysler betätigte sich aktiv an den Games-Posten. Quelle: ©Melanie Duchene, md-photograhie Bild «Kantonsrätin Andrea Gysler betätigte sich aktiv an den Games-Posten.» herunterladen -
Das Torwandschiessen der Floorball Riders war gut besucht. Quelle: ©Melanie Duchene, md-photograhie Bild «Das Torwandschiessen der Floorball Riders war gut besucht.» herunterladen -
Die Taekwon-Do Schule von Rüti zeigte den Besucherinnen und Besucher eine beeindruckende Show. Quelle: ©Mirjam Leutwiler Bild «Die Taekwon-Do Schule von Rüti zeigte den Besucherinnen und Besucher eine beeindruckende Show.» herunterladen