Erfolgreiches Zürcher Sportfest in Thalwil begeistert Besucherinnen und Besucher
Medienmitteilung 01.09.2024
Bei viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen hat am Sonntag das 8. Zürcher Sportfest in Thalwil stattgefunden. Der beliebte Breitensportanlass lockte auch dieses Jahr rund 1500 Sportbegeisterte aus dem ganzen Kanton an das linke Zürichseeufer. Für die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, darunter Familien, Kinder und Jugendliche, war das Sportfest ein voller Erfolg.
Organisiert vom Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) und dem kantonalen Sportamt bot das Zürcher Sportfest ein abwechslungsreiches Programm, das von über 15 lokalen und regionalen Vereinen und Sportanbietern gestaltet wurde. Das Areal des Schulhauses Sonnenberg in Thalwil verwandelte sich in ein lebendiges Zentrum des Sports, wo die Besucherinnen und Besucher eine breite Palette von Aktivitäten ausprobieren konnten – vom Bobanschieben, über Curling, Armbrustschiessen und Rhythmische Gymnastik bis hin zu einmaligen Angeboten wie Segelfliegen und Rudern auf dem Zürichsee. Besonders beliebt war der Info-Truck der Women’s Euro 2025 am Stand des FC Thalwils, der auf reges Interesse stiess.
«Sport bringt die Menschen zusammen und ist Kitt für unsere Gesellschaft», betonte Regierungsrat Mario Fehr am Gästeanlass, an dem sich neben den Partnerorganisationen auch zahlreiche Kantonsrätinnen und Kantonsräte einfanden. Der Sportminister dankte der Gemeinde Thalwil und allen Beteiligten für die tatkräftige Unterstützung und die reibungslose Durchführung des Anlasses. «Dank dem gemeinsamen Engagement von Vereinen, Gemeinden und Kanton können wir der Zürcher Bevölkerung ein attraktives Bewegungs- und Sportangebot bieten.»
Ein vielseitiges Programm für die ganze Sportfamilie
Ein Höhepunkt des Tages war der traditionelle Zürcher Orientierungslauf, der in seiner 83. Austragung die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als City-OL durch verschiedene Quartiere von Thalwil führte und rund 650 Laufbegeisterte OL-Teams anlockte. Am Schüler- und Schülerinnen-Cup konnten sich parallel dazu über 200 Kinder in verschiedenen sportlichen Herausforderungen messen.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen von Show und Unterhaltung: Auf der Bühne zeigten lokale Vereine mit eindrücklichen Darbietungen, wie vielfältig die Zürcher Vereinsszene ist. Die Mischung aus sportlichen Aktivitäten, Showeinlagen und Gemeinschaftserlebnissen machte auch das diesjährige Zürcher Sportfest zu einem unvergesslichen Tag für alle.
Weiterführende Informationen
Bildergalerie
-
Die Outdoor-Posten an den Sportfest Games boten viel Abwechslung. Quelle: Sportamt / Christian Egelmair Bild «Sportfest Games auf dem Rasen» herunterladen -
Kantonsratspräsident Jürg Sulser dankt Josy Beer, Geschäftsführerin des ZKS für das Engagement. Quelle: Sportamt / Christian Egelmair Bild «Kantonsratspräsident Jürg Sulser dankt Josy Beer, Geschäftsführerin des ZKS für das Engagement.» herunterladen -
Davide Loss, Kantonsrat und Gemeinderat von Thalwil nahmen aktiv an den Sportfest Games teil. Quelle: Sportamt / Christian Egelmair Bild «Davide Loss, Kantonsrat und Gemeinderat von Thalwil nahmen aktiv an den Sportfest Games teil. » herunterladen -
Der Thalwiler Gemeinderat Davide Loss bedankt sich bei allen Vereinen und Organisationen des Zürcher Sportfests. Quelle: Sportamt / Christian Egelmair Bild «Der Thalwiler Gemeinderat Davide Loss bedankt sich bei allen Vereinen und Organisationen des Zürcher Sportfests.» herunterladen
-
Regierungsrat Mario Fehr begrüsst die Gäste am Zürcher Sportfest. Quelle: Sportamt / Christian Egelmair Bild «Regierungsrat Mario Fehr begrüsst die Gäste am Zürcher Sportfest.» herunterladen -
Der Truck der Women’s Euro 2025 stiess auch bei den Vertreterinnen und Vertretern des Kantonsrats auf reges Interesse. Quelle: Sportamt / Christian Egelmair Bild «Der Truck der Women’s Euro 2025 stiess auch bei den Vertreterinnen und Vertretern des Kantonsrats auf reges Interesse.» herunterladen