Erfolgreiches Zürcher Sportfest in Bonstetten
Medienmitteilung 24.09.2023
Strahlender Sonnenschein begleitete das 7. Zürcher Sportfest, das heute Sonntag in Bonstetten stattgefunden hat. Der Breitensportanlass für Jung und Alt bot ein abwechslungsreiches Programm und lockte über 1500 Besucherinnen und Besucher aus dem ganzen Kanton an.
Inhaltsverzeichnis
Die diesjährige Ausgabe des Zürcher Sportfests beim Sportzentrum Schachen in Bonstetten – organisiert vom Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) und vom Kantonalen Sportamt – präsentierte eine grosse Auswahl an Sport- und Bewegungsmöglichkeiten. Über 20 Vereine und Sportanbieter aus der Region ermöglichten Aktivitäten für Jung und Alt – vom Orientierungslauf bis hin zu Streethockey, Badminton, Volleyball oder Rhönrad. Das Zürcher Sportfest setzte zudem ein wichtiges Zeichen für die Inklusion; so bot die Behindertensportorganisation PluSport spezielle Aktivitäten an, um allen Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, gemeinsam sportliche Erfahrungen zu sammeln.
Zur Eröffnung betonte Regierungspräsident Mario Fehr die Bedeutung des Sports für die Gesellschaft und die Wichtigkeit des gemeinsamen Sporttreibens: «Das Zürcher Sportfest ist ein Paradebeispiel dafür, wie der Sport Menschen zusammenbringt.» Der Sportminister dankte der Gemeinde Bonstetten und allen Beteiligten für ihren grossen Einsatz.
Die über 1500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten die Möglichkeit, die verschiedenen sportlichen Stationen während des gesamten Tages individuell oder in Gruppen zu absolvieren. Besonders erfreulich war die grosse Beteiligung der Kinder und Jugendlichen am Schüler- und Schülerinnen-Cup, bei dem sie sich in Dreierteams in sportlichen Herausforderungen messen konnten. Parallel zum Sportfest fand der traditionelle Zürcher Orientierungslauf auf einer attraktiven Strecke im Laufgebiet «Feldenmas» statt. Am Nachmittag verwandelte sich zudem die Bühne in einen Ort voller Show- und Unterhaltungseinlagen der lokalen Vereine, die ihr Können und ihre Leidenschaft für den Sport präsentierten.
Eindrücke des 7. Zürcher Sportfest in Bonstetten
-
Rund 20 Spotrvereine und Sportorganisationen aus der Region präsentierten ihre Sportarten den über 1500 Besucherinnen und Besuchern. Quelle: Sicherheitsdirektion Bild «Rund 20 Spotrvereine und Sportorganisationen aus der Region präsentierten ihre Sportarten den über 1500 Besucherinnen und Besuchern.» herunterladen -
Auf dem Rundgang wagten sich die Gäste auch auf die Rhönräder. Quelle: Sicherheitsdirektion Bild «Auf dem Rundgang wagten sich die Gäste auch auf die Rhönräder.» herunterladen -
Kantonsrätin Yvonne Bürgin am Games Posten Curling. Quelle: Sicherheitsdirektion Bild «Kantonsrätin Yvonne Bürgin am Games Posten Curling.» herunterladen -
Regierungspräsident Mario Fehr forderte Gemeindepräsidentin von Bonstetten, Arianne Moser, zum Badminton Duell heraus. Quelle: Sicherheitsdirektion Bild «Regierungspräsident Mario Fehr forderte Gemeindepräsidentin von Bonstetten, Arianne Moser, zum Badminton Duell heraus.» herunterladen
-
Regierungspräsident Mario bedankt sich am Gästeanlass bei der Gemeinde Bonstetten. Quelle: Sicherheitsdirektion Bild «Regierungspräsident Mario bedankt sich am Gästeanlass bei der Gemeinde Bonstetten.» herunterladen
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Postfach
8090 Zürich