Sport und Spass am Zürcher Sportfest in Uster
Medienmitteilung 25.09.2022
Heute Sonntag fand zum sechsten Mal das Zürcher Sportfest statt – der Breitensportanlass für Gross und Klein im Kanton, organisiert vom kantonalen Sportamt und dem Zürcher Kantonalverband für Sport. Nach 2020 war die Stadt Uster zum zweiten Mal Gastgeberin. Über 1500 Teilnehmende nutzten die Angebote der 30 Sportvereine und –anbieter auf der Sportanlage Buchholz oder absolvierten den 81. Zürcher OL. Die Ehrung von Antonio Djakovic, zweifacher EM-Silbermedaillengewinner an der Schwimm EM 2022 in Rom, war ein weiterer Höhepunkt am diesjährigen Zürcher Sportfest.
Inhaltsverzeichnis
An der diesjährigen Ausgabe des Zürcher Sportfests in Uster boten rund 30 Vereine und Sportanbieter aus der Region eine grosse Auswahl an unterschiedlichen Sport- und auch inklusiven Bewegungsmöglichkeiten drinnen und draussen an. Darunter zum Beispiel Rollstuhl-Sport, Cheerleading, Judo, Floorcurling, Toprope Klettern, Jump & Reach, Pickleball oder Squash. Zum ersten Mal war zudem auch die Pro Senectute mit einem Angebot für Jung-Gebliebene dabei. Die verschiedenen Posten konnten die über 1500 Teilnehmenden während des ganzen Tages allein oder in Gruppen absolvieren. Den Schüler und Schülerinnnen CUP nahmen die Kinder und Jugendlichen jeweils als Dreierteams in Angriff und massen sich dabei mit anderen Kindern und Jugendlichen. Parallel zum Sportfest fand auch dieses Jahr der traditionelle Zürcher Orientierungslauf auf einer attraktiven Strecke im Laufgebiet «Egg-Hard» statt.
Den Weg ans diesjährige Zürcher Sportfest fanden neben Regierungsrat Mario Fehr sowie Barbara Thalmann, Stadtpräsidentin von Uster und Karin Fehr Thoma, Stadträtin von Uster auch die Kantonsratspräsidentin Esther Guyer sowie diverse Kantonsrätinnen und Kantonsräte.
«Sport ist für die ganze Gesellschaft zentral: Sich bewegen, den Kopf lüften, Gleichgesinnte treffen, Aufgaben zusammen meistern und Spass haben, das alles bietet das Zürcher Sportfest an einem Tag», sagte Regierungsrat und Sportminister Mario Fehr in seiner Rede. «Ich danke der Sportstadt Uster und den Sportvereinen für ihr grosses Engagement.»
Impressionen vom Sportfest 2022
-
Claudia Frei-Wyssen (KR), Yvonne Bürgin (KR und Präsidentin der Parlamentarischen Gruppe für Sport) und Barbara Thalmann (Stadtpräsidentin von Uster) am Zürcher Sportfest Quelle: Sportamt Bild «Claudia Frei-Wyssen (KR), Yvonne Bürgin (KR und Präsidentin der Parlamentarischen Gruppe für Sport) und Barbara Thalmann (Stadtpräsidentin von Uster) am Zürcher Sportfest» herunterladen -
Regierungsrat Mario Fehr und Barbara Thalmann mit EM-Medaillengewinner Antonio Djakovic. Quelle: Sportamt Bild «Regierungsrat Mario Fehr und Barbara Thalmann mit EM-Medaillengewinner Antonio Djakovic.» herunterladen -
Die Ehrung des zweifachen EM-Medaillen-Gewinners Antonio Djakovic fand während des Zürcher Sportfestes in Uster statt. Quelle: Sportamt Bild «Die Ehrung des zweifachen EM-Medaillen-Gewinners Antonio Djakovic fand während des Zürcher Sportfestes in Uster statt.» herunterladen -
Regierungsrat Mario Fehr und Stadtpräsidentin Barbara Thalmann beim Squash am Zürcher Sportfest. Quelle: Sportamt Bild «Regierungsrat Mario Fehr und Stadtpräsidentin Barbara Thalmann beim Squash am Zürcher Sportfest.» herunterladen
Bitte geben Sie uns Feedback
Ist diese Seite verständlich?
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Kontakt
Postfach
8090 Zürich