Ein neuer Belag für die Zürichstrasse zwischen Affoltern am Albis und Mettmenstetten

Die Zürichstrasse ist zwischen Affoltern am Albis und Mettmenstetten in einem schadhaften Zustand und muss instandgesetzt werden. Der Regierungsrat hat dazu eine Ausgabe von 3,45 Millionen Franken bewilligt.

Auf dem 2,3 km langen Strassenabschnitt zwischen den Einmündungen Muristrasse in Affoltern am Albis und Dachlisserstrasse in Mettmentstetten wurde der Belag letztmals vor 30 Jahren ersetzt. Heute weist der Fahrbahnbelag Ausmagerungen, Risse, Spurrinnen und strukturelle Schäden auf. Er muss zur Werterhaltung und aus Gründen der Verkehrssicherheit erneuert werden. Dabei werden die beiden obersten Belagsschichten abgefräst und durch eine neue Binder- und Deckschicht ersetzt. Zudem werden alle Schlammsammler- und Kontrollschachtoberbauten ausgetauscht, die Strassenentwässerung erneuert und die Randabschlüsse ergänzt oder ersetzt. Ebenso werden die Bachdurchlässe erneuert und hochwassersicher ausgebaut. Mit der Instandsetzung der Strasse wird auch eine Wildtierwarnanlage erstellt.

Der Regierungsrat hat für dieses Instandsetzungsprojekt eine Ausgabe von 3,45 Millionen Franken bewilligt. Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich Ende August 2020 und dauern bis im Sommer 2021.

Ansprechpersonen für Medien

Sergio Saligari

Projektleiter Tiefbauamt, Baudirektion


+41 43 257 92 03

Für diese Meldung zuständig: