Kanton unterstützt Ausbildung von Informatiklehrpersonen am Gymnasium

Die Zürcher Gymnasien führen das Fach Informatik ein. Um den erhöhten Bedarf an Lehrpersonen decken zu können, unterstützt der Kanton Zürich die Ausbildung angehender Informatiklehrpersonen.

Ab Schuljahr 2023/24 führen die Zürcher Gymnasien das Fach Informatik ein. Für die flächendeckende Einführung werden im Kanton rund 100 Informatiklehrpersonen benötigt. Um diesen Bedarf an Lehrerinnen und Lehrern decken zu können, ergreift der Regierungsrat Massnahmen zur Unterstützung der Ausbildung der Informatiklehrpersonen. Einerseits werden Gymnasiallehrpersonen, die bereits Vorleistungen in Informatik vorweisen können, in ihrer fachlichen und fachdidaktischen Qualifikation unterstützt. Andererseits erhalten Personen, die einen Master in Informatik vorweisen, aber noch nicht als Gymnasiallehrerinnen und -lehrer tätig sind, in ihrer pädagogischen und fachdidaktischen Ausbildung Unterstützung. Der Regierungsrat bewilligt für die befristeten Massnahmen eine Ausgabe von 2›605›200 Franken.

(Medienmitteilung des Regierungsrates)

Kontakt

Bildungsdirektion – Medienstelle

E-Mail

medien@bi.zh.ch