Eröffnung der «pumptrack.zh»-Saison in Thalwil
Medienmitteilung 13.05.2019
Mit einem kleinen Start-Event in Thalwil hat Regierungsrat Mario Fehr heute die kantonale Pumptrack-Tour «pumptrack.zh» gestartet. pumptrack.zh ist ein gemeinsames Projekt des Sportamts und der Koordinationsstelle Veloverkehr des Kantons Zürich. Zwei mobile Pumptracks werden bis im November durch 19 Gemeinden im Kanton Zürich touren und die Kinder und Jugendlichen in Schwung bringen.
Pumptracks sind kompakte, geschlossene Rundkurse mit kleinen Wellen und Steilwandkurven. Sie können mit Velos, Kick-Boards, Laufrädern oder Skateboards befahren werden. Ziel des Projektes «pumptrack.zh» ist die Schaffung eines attraktiven Bewegungsangebotes im Quartier. Und die Förderung der Fahrkompetenz mit den Sportgeräten. Angesprochen werden in erster Linie Kinder und Jugendliche, die Anlagen können aber selbstverständlich auch von Erwachsenen genutzt werden.
Heute wurde einer der zwei Pumptracks in Thalwil beim Schulhaus Feld von Regierungsrat und Sportminister Mario Fehr offiziell eingeweiht. Gleichzeitig nutzen Schulklassen des Schulhauses den Pumptrack im Sportunterricht.
Das Projekt ist bei den Schulen auf grosses Interesse gestossen. 70 Schulen haben sich um die jeweils dreiwöchigen Zeitfenster beworben. Aus diesem Grund hat das Sportamt eine Auslosung der Standorte durchgeführt. Die beiden Anlagen machen in allen Ecken des Kantons Halt und kommen sowohl bei kleinen als auch bei grossen Schulen zum Einsatz. Schulen, die 2019 nicht zum Zug kommen, können sich im nächsten Januar für die pumptrack.zh-Saison 2020 bewerben.
Für die Schulen ist das Angebot kostenlos, sie müssen jedoch Hilfspersonen für den Auf- und Abbau zur Verfügung stellen. Das Sportamt stellt den Auf- und Abbau durch ein Transportunternehmen sowie eine Fachperson sicher und übernimmt die Koordinationsaufgaben.
(Medienmitteilung der Sicherheitsdirektion)
Zeitfenster | Schule 1 (Ort) | Schule 2 (Ort) |
---|---|---|
9. Mai bis 28. Mai | Schulhaus Guldisloo (Wetzikon; Projekte velo.zh.ch) | Sekundarschulhaus Feld (Thalwil) |
29. Mai bis 18. Jun | Schulhaus Guldisloo (Wetzikon; Projekte velo.zh.ch) | Schule Oberwisen (Wangen) |
19. Jun bis 9. Jul | Schule Büel (Unterengstringen) | Schule Chappelistein (Ottenbach) |
10. Jul bis 30. Jul | Rorbas/Freienstein (Rorbas) | Schule Feld (Zürich) |
31. Jul bis 20. Aug | Sportzentrum Eselriet (Effretikon) | Sportzentrum Schluefweg (Kloten) |
21. Aug bis 10. Sep | Stadtplatz (Dübendorf) | Schulhaus Hof (Glattfelden) |
11. Sep bis 1. Okt | Schulhaus Bommern (Pfaffhausen) | Sekundarschule Stammheim (Stammheim) |
23. Okt bis 12. Nov | Schulhaus Ebnet (Embrach) | Primar- und Sekundarschule Allmend (Meilen) |
13. Nov bis 29. Nov | Schule Rifferswil (Rifferswil) | Schule Kirchbühl Süd (Stäfa) |

