Hinschied von alt Regierungsrat Konrad Gisler

Am Samstag, 10. November 2018, ist alt Regierungsrat Konrad Gisler im Alter von 94 Jahren gestorben. Der Regierungsrat hat mit tiefer Trauer von seinem Hinschied Kenntnis genommen.

Porträt: Regierungsrat Konrad Gisler.
Regierungsrat Konrad Gisler, Regierungspräsident 1983/1984. Quelle: Künstler: Carl Wegmann Bild «Porträt: Regierungsrat Konrad Gisler.» herunterladen

Der gelernte Landwirt Konrad Gisler arbeitete von 1943 bis 1959 als nebenamtlicher Gemeindeschreiber der Gemeinde Flaach. Von 1959 bis 1972 war er vollamtlicher Gemeindeschreiber und danach Chef des Genossenschaftswesens beim Verband nordostschweizerischer Käserei- und Milchgenossenschaften in Winterthur.
Von 1963 bis 1977 war Konrad Gisler Mitglied des Zürcher Kantonsrats und im Amtsjahr 1976/77 dessen Präsident. 1977 wurde er in den Regierungsrat gewählt und stand bis zu seinem Rücktritt 1987 der Polizei- und der Militärdirektion vor. 1983/84 präsidierte er den Regierungsrat. In seine Amtszeit fällt unter anderem die erfolgreiche Realisierung des neuen Waffenplatzes Reppischtal, die Reorganisation des Kantonalen Amtes für Zivilschutz und die Förderung des Breitensportes.

Die Zürcher Regierung verliert mit Konrad Gisler einen geschätzten ehemaligen Kollegen. Der Regierungsrat spricht den Angehörigen sein tief empfundenes Beileid aus.  

(Medienmitteilung des Regierungsrates)

Für diese Meldung zuständig: