Herrliberg: Instandsetzung der Seestrasse kann fortgesetzt werden

Seit 9. Oktober 2017 saniert das kantonale Tiefbauamt die Seestrasse in Herrliberg und Feldmeilen im Abschnitt zwischen dem Steinrad bis zur Einmündung der Forchstrasse. Aufgrund von Einsprachen mussten die Bauarbeiten für die Sanierung der Fahrbahn und den Bau von drei Fussgängerschutzinseln am 25. April 2018 eingestellt werden. Ab Januar 2019 können sie nun wieder aufgenommen werden.

Die Seestrasse in Herrliberg ist im 1,1 km langen Abschnitt zwischen dem Steinrad und der Einmündung Forchstrasse in einem schlechten Zustand und wird deshalb seit Anfang Oktober 2017 instandgesetzt. Im Zuge dieser Instandsetzung wird der Hochwasserschutz mit dem Ausbau des Dorf- und Büelhältlibachdurchlasses erhöht. Teilweise müssen Ent-wässerungs- und Lichtsignalleitungen sowie die Strassenbeleuchtung erneuert werden. Gleichzeitig sollen die bestehenden Fussgängerstreifen mit einer Mittelschutzinsel aus-gerüstet werden. Die Gemeinde Herrliberg und die Energie und Wasser Meilen AG nutzen die Gelegenheit, ihre Werkleitungen zu erneuern.

Einsprachen führten zu Bauunterbruch
Reine Instandsetzungsprojekte, bei denen nur geringe bauliche Veränderungen an der Strasse vorgesehen sind, müssen gemäss Strassengesetz nicht öffentlich aufgelegt werden. Das war auch bei diesem Projekt der Fall. Bei dieser Sanierung hätte einzig der Bau eines neuen Fussgängerübergangs auf der Höhe der Liegenschaften Seestrasse 115/116 öffentlich aufgelegt werden müssen.

Irrtümlicherweise wurde im März 2018 aber nicht nur der neue Fussgängerübergang, sondern das gesamte Instandsetzungsprojekt öffentlich aufgelegt. Innerhalb der Auflagefrist gingen drei Einsprachen ein, die verschiedene projektbezogene Begehren enthielten. Das kantonale Tiefbauamt musste daraufhin die Bauarbeiten für die Sanierung der Strasse und den Bau der Fussgängerübergänge umgehend einstellen. In den letzten sechs Monaten konnten lediglich der Ausbau der Bachdurchlässe und die Werkleitungsarbeiten der Gemeinde Herrliberg und der Energie und Wasser Meilen AG ausgeführt werden.

Keine Rekurse gegen Festsetzung
Zurzeit laufen die Fertigstellungsarbeiten an den Durchlässen für den Dorf- und den Büelhältlibach. Der Verkehr wird mit einem Lichtsignal einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Diese Arbeiten dauern noch bis ca. Ende November 2018. Anschliessend werden noch private Werkleitungs-Hausanschlüsse saniert und die Baustelle wintersicher gemacht.

Nachdem das kantonale Tiefbauamt mit den Einsprechenden das Gespräch gesucht hatte und gegen die anschliessende Projektfestsetzung durch den Regierungsrat keine Rekurse eingegangen sind, können die Bauarbeiten für die Instandsetzung der Fahrbahn und den Bau der drei Fussgängerschutzinseln Anfang Januar 2019 wieder aufgenommen werden.

Im Zuge dieser Arbeiten wird auch die Lichtsignalanlage an der Kreuzung Seestrasse/Forchstrasse umgebaut und das seeseitige Trottoir instandgestellt. Diese Bauarbeiten dauern bis ca. Ende Mai 2019. Ab Anfang Juni bis ca. Mitte Juli 2019 erfolgt der abschliessende Einbau der neuen Fahrbahnbeläge.

Für diese Meldung zuständig: