Massnahmen gegen E-Bike-Unfälle

Die kürzlich veröffentlichte Verkehrsunfallstatistik 2017 hat gezeigt, dass die Anzahl der E-Bike-Unfälle wieder angestiegen sind. Nach wie vor verletzen sich immer wieder auch ältere Personen. Für diese Altersgruppe werden im Mai und Juni kostenlose Fahrkurse angeboten.

Der Trend, dass immer mehr E-Bikes verkauft werden, hält nach wie vor an und immer mehr E-Bike-Neulenkende wagen sich in den Verkehr. Die durch die Kantonspolizei Zürich im vorletzten Jahr ergriffenen Massnahmen werden deshalb im Rahmen der Kampagne «E-Bike im Griff?» weitergeführt. Die Kampagne dauert dieses Jahr vom 28. Mai bis zum 22. Juni.

Insbesondere sollen über 60-Jährige in kostenlosen Fahrkursen auf die Besonderheiten der Elektro-Velos aufmerksam gemacht und in der Fahrtechnik geschult werden. Das Ziel der Kampagne ist die Reduktion von E-Bike-Unfällen, im Speziellen mit beteiligten älteren Personen.

Auf der folgenden Internetseite finden Sie weitere nützliche Informationen:

https://www.weniger-senioren-unfälle.ch

Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Carmen Surber

Für diese Meldung zuständig: