Kanton Zürich: Ermittlungsverfahren gegen Einbrecher abgeschlossen
Medienmitteilung 01.09.2017
Die Kantonspolizei Zürich hat in einem Ermittlungsverfahren einem Einbrecher rund 30 Vermögensdelikte in den Bezirken Bülach, Meilen, Uster und Zürich nachgewiesen. Der Deliktsbetrag beläuft sich auf rund 94›000 Franken, der angerichtete Schaden auf über 40›000 Franken.
Am 4. April 2017 kontrollierten Fahnder der Kantonspolizei Zürich in Dübendorf einen 24-jährigen Albaner. Dabei stellte sich heraus, dass sich dieser illegal in der Schweiz aufhält, woraufhin er wegen Widerhandlung gegen das Ausländergesetz verhaftet wurde. Die nach der Festnahme eingeleiteten Ermittlungen ergaben, dass der junge Mann an mehreren Tatorten von Einbruchdiebstählen DNA-Spuren hinterlassen hatte. Daraufhin wurde er auf Antrag der Staatsanwaltschaft See / Oberland in Untersuchungshaft versetzt. Im folgenden umfangreichen Ermittlungsverfahren konnten dem Festgenommenen schliesslich rund 30 Einbruchdiebstähle nachgewiesen werden, welche er im Zeitraum von Dezember 2016 bis zu seiner Verhaftung im April 2017 in den Bezirken Bülach, Meilen, Uster und Zürich verübt hatte. Dabei stahl er Deliktsgut in der Höhe von rund 94›000 Franken und verursachte einen Schaden von über 40›000 Franken. Der 24-jährige Albaner zeigte sich geständig, die Einbruchdiebstähle begangen zu haben.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Rebecca Tilen
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.