Kanton Zürich: Schulbeginn Kampagne 2017
Medienmitteilung 18.08.2017
Eine gemeinsame Verkehrssicherheitskampagne der Kantonspolizei Zürich, der Stadtpolizeien Zürich und Winterthur sowie der Kommunalpolizeikorps des Kantons Zürich. Rund 25 000 Kinder im Kanton Zürich begeben sich am kommenden Montag, 21. August 2017, zum ersten Mal auf den Weg in den Kindergarten oder in die Schule. Die Polizei macht mit einer Kampagne darauf aufmerksam, gegenüber den jüngsten und schwächsten Verkehrsteilnehmenden besonders vorsichtig zu sein.
Wenn Kinder die Strasse überqueren möchten, kommt es oft zu Missverständnissen und gefährlichen Situationen zwischen ihnen und den Fahrzeuglenkenden. Ziel der Kampagne ist es, dies zu vermeiden. Mit Plakaten, Radio- und Fernsehspots werden die Verkehrs-teilnehmenden landesweit auf den Schulbeginn hingewiesen. Die Polizeikorps im Kanton Zürich unter¬stützen die nationale Kampagne zusätzlich mit der Face¬book-Seite «Schulbeginn – Achtung Kinder» mit rund 12›500 Fans. Auf der Seite wird auf wichtige Themen zum Schulbeginn aufmerksam gemacht.
www.fb.com/SchulbeginnAchtungKinder
«Rad steht, Kind geht»
Der Slogan «Rad steht, Kind geht» verdeutlicht die Botschaft, wie wichtig es ist, immer ganz anzuhalten und nicht nur langsamer zu fahren, wenn Kinder einen Fussgängerstreifen betreten wollen. Das ist wichtig, weil Kinder die Geschwindigkeiten und Distanzen noch nicht abschätzen können.
Schwerpunktkontrollen zum Schulbeginn, Ausbildung ganzjährlich
Die Polizei richtet mit Schwerpunktkontrollen ein besonderes Augenmerk auf das Verhalten der Fahrzeuglenkenden in der Nähe von Schul¬häusern und Kindergärten.
Die Verkehrsinstruktorinnen und -instruktoren aller Zürcher Polizeikorps besuchen Kindergärten und Schulen, um den Kindern das richtige und sichere Verhalten im Strassenverkehr beizubringen.
Ansprechpartner für die Medien:
Kantonspolizei Zürich: 044 247 36 36 (Mediendienst)
Stadtpolizei Zürich: 044 411 91 11 (Mediendienst)
Stadtpolizei Winterthur: 052 267 58 90 (Medien und Kommunikation)
Kommunale Polizeikorps: 044 789 74 00 (Chef Stadtpolizei Wädenswil)
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst
Beat Jost
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.