Wädenswil: Balkonbrand verursacht hohen Sachschaden
Medienmitteilung 17.07.2017
Beim Brand auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Wädenswil ist am Sonntagabend (16.07.2017) ein Sachschaden in der Höhe von rund 250›000 Franken entstanden. Verletzt wurde niemand.
Kurz vor 18:30 Uhr ging bei der Einsatzzentrale von Schutz & Rettung die Meldung von einem Brand auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses ein. Die sofort ausgerückten Löschkräfte der Feuerwehr Wädenswil brachten das Feuer, das sich in der Zwischenzeit auf die Balkone der oberen Stockwerke ausgebreitet hatte, rasch unter Kontrolle. Sämtliche Bewohner konnten die Liegenschaft rechtzeitig verlassen; eine Person wurde wegen Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vor Ort untersucht.
Drei Wohnungen sind zurzeit nicht bewohnbar. Für die Mieter wurde eine Ersatzunterkunft organisiert. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 250›000 Franken geschätzt.
Die genaue Brandursache ist nicht geklärt und wird durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich untersucht.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Carmen Surber
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.