Weiningen: Krebssterben im Länggenbach
Medienmitteilung 07.07.2017
Am Donnerstagnachmittag (6.7.2017) sind im Länggenbach in Weiningen tote Krebs festgestellt worden. Ursache ist nach bisherigen Erkenntnissen Gift, welches in den Bach gelangt ist.
Kurz vor 15 Uhr erhielt die Kantonspolizei Zürich die Meldung, dass es im Dorfbach mehrere tote Krebse habe. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass im Länggenbach auf einer Länge von ungefähr zwei Kilometern mehrere hundert Bachkrebse verendet sind. Aufgrund von Wasserproben muss davon ausgegangen werden, dass Pestizide oder Insektizide in den Bach gelangt sind. Wer die Verschmutzung verursacht hat, ist zurzeit nicht bekannt und wird durch die Kantonspolizei Zürich abgeklärt.
Nebst der Kantonspolizei Zürich standen ein Spezialist des Amtes für Abfall, Wasser, Energie und Luft (AWEL), sowie der Jagd- und Fischereiaufseher im Einsatz.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Carmen Surber
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.