Stadel: Verschobene Bauarbeiten an der Zürcher- und Kaiserstuhlstrasse beginnen am 15. Mai 2017

Die Bauarbeiten an der Zürcher- und Kaiserstuhlstrasse in Stadel können mit rund drei Wochen Verspätung am Montag, 15. Mai 2017, in Angriff genommen werden.

Die Verzögerung entstand, weil kurz vor Baubeginn beim Verwaltungsgericht eine Beschwerde eingegangen ist. Aufgrund des aktuellen Verfahrenstandes kann das
kantonale Tiefbauamt nun mit allen Bauarbeiten beginnen, die nicht von der Beschwerde betroffen sind. Über diese wird das Verwaltungsgericht zu einem späteren Zeitpunkt entscheiden. Die Instandsetzung dieser Kantonsstrassen wird unter anderem dazu genutzt, den Strassenabschnitt mit Mittelschutzinseln und Velostreifen für Fussgänger und
Velofahrer sicherer zu machen.

Verkehrseinschränkungen
Vom 15. Mai bis 14. Juli 2017 wird der Abschnitt zwischen den Einmündungen Bachserstrasse und Buechenstrasse saniert. Der Verkehr (nur PKW) wird in einem Einbahnregime durch den Baustellenbereich geführt, LKWs werden über die Raaterstrasse umgeleitet. Vom 17. Juli bis 15. September 2017 erfolgt die Instandsetzung des Abschnitts zwischen den Einmündungen Hinterdorfstrasse und Bachserstrasse. In beiden Phasen ist der Zugang zu den Liegenschaften über die rückwärtigen Strassen sichergestellt. Der Fuss- und Veloverkehr wird über den Bachweg, die Bach- und Truttwisenstrasse umgeleitet. Auch für den motorisierten Individualverkehr ist eine Umleitung signalisiert.

Von Mitte September bis Ende Dezember 2017 wird auf der Zürcherstrasse zuerst auf dem Abschnitt zwischen den Einmündungen Hinterdorfstrasse und Strickstrasse und anschliessend zwischen den Einmündungen Strickstrasse und Hochfelderstrasse gebaut. In dieser Phase wird der Verkehr einspurig mit einem Lichtsignal durch den Baustellenbereich
geführt. Für den Fuss-, Velo- und Anwohnerverkehr sind Umleitungen signalisiert.

Einschränkungen im Postautobetrieb
Während den ersten beiden Bauphasen kann die Haltestelle «Musterplatz» der Buslinien 510 und 515 nicht bedient werden. Die entsprechenden Details werden mit einem separaten Flugblatt der Postauto AG kommuniziert. Bitte beachten Sie auch die entsprechenden Fahrgastinformationen an den Haltestellen und in den Bussen.

Für die abschliessenden Belagsarbeiten muss aus Gründen der Qualität und der Arbeitssicherheit die gesamte Strecke zwischen den Einmündungen Buechenstrasse und Hochfelderstrasse für ein Wochenende komplett gesperrt werden. Diese Vollsperrung findet voraussichtlich Ende Mai 2018 statt.

Öffentliche Auflage im Herbst 2016
Die öffentliche Auflage des Bauprojekts und des Landerwerbs gemäss Strassengesetz erfolgte im Herbst 2016. Innerhalb der Auflagefrist wurden vier Einsprachen eingereicht, die
projektbezogene und auch enteignungsrechtliche Begehren enthielten. Mit drei Einsprechenden konnte im Rahmen der Einigungsverhandlungen eine einvernehmliche Lösung gefunden werden. Bei der verbleibenden Einsprache konnte in drei Punkten eine Einigung erzielt werden. Der vierte Punkt dieser Einsprache wurde Mitte März 2017 vom Regierungsrat mit der Projektfestsetzung abgewiesen. Gegen diesen Beschluss ging im April beim Verwaltungsgericht eine Beschwerde ein. Deshalb musste der ursprünglich
geplante Baubeginn vom 24. April 2017 verschoben werden.

Hinweis

Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.

Für diese Meldung zuständig: