Zürich: Zwei Diebe im Hauptbahnhof verhaftet
Medienmitteilung 11.03.2017
Der Geschädigte eines Diebstahls in einem Zug hat am Samstagmorgen (11.3.2017) die Kantonspolizei im Hauptbahnhof Zürich kontaktiert. So konnten zwei Diebe verhaftet werden, denen noch weitere Delikte zur Last gelegt werden können.
Ein Bahnreisender war im Zug von Bern nach Zürich unterwegs. Im Hauptbahnhof stieg er um und fuhr Richtung Chur weiter. Während dieser Fahrt bemerkte er den Diebstahl seines Tablet-Computers aus seinem Gepäckstück. Er verdächtigte zwei Männer, die ihm im Zug von Bern nach Zürich aufgefallen waren. Dies meldete er per Handy beim Polizeiposten des Hauptbahnhofs Zürich. Er konnte die beiden mutmasslichen Diebe so gut beschreiben, dass Fahnder der Kantonspolizei Zürich sie im Hauptbahnhof verhaften konnten. Sie hatten das gestohlene Tablet noch auf sich. Die Diebe wurden in den Polizeiposten gebracht. Dort fanden die Polizisten bei den Männern noch zwei Mobil-Telefone, die in Bern als gestohlen gemeldet sind. Weiter hatten die Täter eine Armkette mit Gravur «Nick» auf sich, obwohl keiner von ihnen Nick heisst. Vermutlich ist die Kette ebenfalls gestohlen. Bei einem der Verhafteten wurde ausserdem durch einen DNA-Vergleich festgestellt, dass er mutmasslich an einem Einbruch im Kanton Bern beteiligt gewesen war.
Die Männer wurden der Staatsanwaltschaft zugeführt. Es handelt sich um einen 39-jährigen Algerier, der sich illegal in der Schweiz aufhält, nachdem er im Kanton Bern als Asylbewerber abgelehnt worden war. Der zweite Dieb ist ein 28-jähriger Asylbewerber aus Marokko, ebenfalls im Kanton Bern in einem Asylverfahren.
Kantonspolizei Zürich
Mediendienst / Tel. 044 247 36 36
Beat Jost
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.