Vollsperrung der Jonentalstrasse zwischen Hübscheren (Mettmenstetten) und der Einmündung Aeugsterstrasse (Affoltern a.A.) vom 9. bis 21. Januar 2017
Medienmitteilung 03.01.2017
Verschiedene Bäume entlang der Jonentalstrasse auf den Gemeindegebiet von Mettmenstetten, Aeugst a.A. und Affoltern a.A. gefährden die Verkehrssicherheit. Deshalb müssen sie gefällt werden. Dieser Sicherheitsholzschlag führt vom Montag, 9, Januar, 07.00 Uhr, bis Samstag, 21. Januar 2017, ca. 17.00 Uhr, zu einer Vollsperrung der Kantonsstrasse im Abschnitt zwischen dem Ortsteil Hübscheren (Mettmenstetten) und der Einmündung Aeugsterstrasse (Affoltern a.A.).
Die Umleitung des Individualverkehrs zwischen Rifferswil und Affoltern am Albis ist signalisiert und erfolgt über die Albisstrasse und die Zürichstrasse.
Ziel des Sicherheitsholzschlags ist es, die Strassensicherheit weiterhin zu gewährleisten. Zu diesem Zweck müssen entlang der Strecke instabile Bäume entfernt werden. Einerseits sind es sogenannte Hänger, die in Richtung Strasse ragen, aber auch Dürrständer, von der Eschenwelke befallene Eschen, Bäume mit Doppelkronen oder dürren Kronenteilen sowie faule, hohle oder überalterte Bäume. Die instabilen Bäume wurden von den zuständigen Revierförstern und dem Kreisforstmeister beurteilt und deren Entfernung als dringend notwendig erachtet.
Insgesamt sind bei diesem Sicherheitsholzschlag rund 20 Personen und 4 Maschinen im Einsatz, die gut 2000 Kubikmeter Holz einschlagen. Der Sicherheitsholzschlag erstreckt sich über eine Länge von ca 5.6 Kilometern.
Hinweis
Diese Meldung ist vor 2018 erschienen. Gegenüber der ursprünglichen Fassung sind alle Bilder, Links und Downloads entfernt worden. Dies beim Wechsel zum neuen kantonalen Webauftritt 2020.
Bei Fragen zu dieser Meldung wenden Sie sich bitte an den unten aufgeführten Kontakt.